Ulrich Rois hat beim letzten Salon skug freundlicherweise sein neues Soloalbum released. Wir sind dafür dankbar, nehmen aber trotzdem unsere Arbeit ernst und hören ein zweites Mal kritisch hin. Ein Interview mit dem Künstler im Anschluss.
Pastiche-Tropicália, verstörenden Psychospielchen, erfundenen Instrumente und gleich zwei späte Reunions. Die interessantesten Kassettenveröffentlichungen des Monats, für Grundrauschen in gewohnter Weise kompakt zusammengefasst.
Nach kurzem Päuschen ist es wieder so weit, der nächste Salon skug steht am 22. Juli ins Haus und hat Musik zum Ohrenanlegen im Gepäck. Nebenbei ein paar Worte, warum wir pausierten und weshalb wir auch das Ruhebedürfnis Dritter zu würdigen wissen.
Ein kurzer Blick in die Tape-Label-Szene beweist: Ob Noise, Drone, Minimalismus, Spoken Word oder Psychedelic, der No-Audience-Underground lebt!
Es erfordert einige Mühen den identitären Irrwegen des österreichischen Musikers Stefan Kushima zu folgen. Unter ständig wechselndem Namen tauchen seine Releases auf Labels wie Not Not Fun, Blackest Rainbow oder Ikuisuus auf. Das Virtual Institute Vienna ist seit einiger Zeit Homebase seines neuen Projekts Jung An Tagen und fungiert als laboratorische Hintergrundkulisse für die diversen…