Home / Rezensionen

Stefan Grätzner – »Grätzner«

Stefan Grätzners Debüt »Grätzner« führt hinein in eine überwiegend dunkle und dystopisch anmutende Klangwelt. »Dar Hiss Hykker« startet die Reise mit sanften Rhythmen, um sodann von Rauschen und leisen Drones begleitet zu werden. Ãœber 18 Minuten wird das Sound-Gebilde mit Sprach- und Stimmfetzen sowie dezent eingesetztem Piano immer dichter gewoben. Die melancholisch düstere Schönheit ist…

TEXT
Martinee
VERÖFFENTLICHUNG

04.12.2018

Home / Rezensionen

Dorian Concept – »The Nature of Imitation«

Dorian Concept ist nach etwa vierjähriger Release-Pause zurück und lässt es mit seinem neuen Album abermals ordentlich krachen. Druckvoller als sein Vorgängeralbum »Joined Ends« erinnert es an seine cluborientierten Roots. Auf »The Nature of Imitation schimmert es hell, quietscht, wobbelt, shuffelt und glitzert, dass es eine Freude ist. Der Opener »Promises« empfängt die Hörer*innen euphorisch,…

TEXT
Martinee
VERÖFFENTLICHUNG

01.08.2018

Home / Musik / Artikel

Die Renaissance des Barock

Eines der internationalen Aushängeschilder elektronischer Musik aus Österreich meldet sich mit einem neuen Album zurück. Mit »The Nature of Imitation« zeigt Oliver Thomas Johnson alias Dorian Concept nach mehrjähriger Release-Pause, dass von seiner geballten Kreativität und Virtuosität nichts verloren gegangen ist.

TEXT
Martinee
VERÖFFENTLICHUNG

01.08.2018

Home / Musik / Konzert

In Balden klingt es in den Walden

Schon zum fünften Mal findet am 21. Juli dieses Jahres in Kierling in der Nähe von Wien ein kleines, verstecktes Festival statt. Walden ist ein eigensinniges und merkwürdiges Event-Highlight, organisiert von und mit den üblichen Verdächtigen des Tingel Tangel Konsortiums.

TEXT
Martinee
VERÖFFENTLICHUNG

17.07.2018

Home / Musik / Artikel

Wissen, wo der Hase läuft

Dieses Frühjahr zauberte ein gewisser Bernhard Tobola die Wiener Bar The Real White Rabbit aus dem Hut. Wer wissen will, wie der Musikhase läuft, ist gut beraten, zu wissen, wo derselbige Meter macht.

TEXT
Martinee
VERÖFFENTLICHUNG

28.06.2018

Home / Rezensionen

Mika Vainio – »Lydspor One & Two«

Die Auseinandersetzung mit sogenannter Noise Music ist sicher nicht die einfachste und es gibt beileibe zugänglichere Genres. Nicht selten verstecken mehr oder minder zweifelhafte Artists ihr mäßiges musikalisches Talent hinter sporadischer Abstraktheit und versuchen, uninspirierten, inhaltslosen Krach als Kunst zu verkaufen. Das ist zum Glück nicht immer so. Einer der ganz großen Noise-Artists der letzten…

TEXT
Martinee
VERÖFFENTLICHUNG

21.06.2018

Home / Musik / Artikel

Unvergängliche Plattenperlen & Neuzeitliche Bodenbeläge

Aufregung auf doppeltem Boden versprechen die kommenden Tage in Wien: Am 24. Mai empfangen die Buben der Liederbetätigung spannende Gäste aus Berlin im Elektro Gönner. Und am 26. Mai beehren Neuzeitliche Bodenbeläge das Publikum im Wiener AU live mit einer echten Weltpremiere.

TEXT
Martinee
VERÖFFENTLICHUNG

24.05.2018

Home / Rezensionen

Autechre – »NTS-Sessions 1–4«

Rob Brown und Sean Booth alias Autechre dürften dem einen oder anderen elektronikbegeisterten Musikliebhaber wohl schon ein paar Mal mit ihren experimentellen Releases über den Weg gelaufen sein. Seit den frühen 1990er-Jahren schon arbeiten die beiden an ihrer ganz eigenen Vision von Musik und Sound. Dabei bestreiten Autechre stets neue Wege und ruhen sich nicht…

TEXT
Martinee
VERÖFFENTLICHUNG

30.04.2018

Home / Musik / Artikel

Entromantisierung im Sinne der Sinnlichkeit

Autechre geleiten uns wieder einmal auf eine außergewöhnliche Reise und verfeinern mit den NTS Sessions 1–4 weiter konsequent und mit Erfolg die Arbeit an der Entromantisierung ihrer Musik – sofern man hier noch von Musik im klassischen Sinn sprechen möchte.

TEXT
Martinee
VERÖFFENTLICHUNG

30.04.2018

Home / Rezensionen

Nu Guinea – »Nuova Napoli«

Leichte und schön produzierte Sommermusik mit Discoflair liefern die Italiener Nu Guinea alias Lucio Aquilina und Massimo Di Lena und bewegen sich damit einen Schritt weiter weg von ihren elektronischer anmutenden Anfängen. Nach der erfolgreichen »World EP« 2015 auf dem dänischen Label Tartelet Records und dem Mini-Album »The Tony Allen Experiments« 2016 auf Comet Records…

TEXT
Martinee
VERÖFFENTLICHUNG

27.04.2018

Home / Musik / Artikel

Wohliges Rauschen im Wiener Klangdschungel

Die Audiokassette ist seit einigen Jahren verstärkt zurück als ernstzunehmender Tonträger. Vor allem bei kleinen Labels erfreut sie sich, nicht zuletzt ob ihrer im Vergleich geringeren Produktionskosten, immer größerer Beliebtheit. Auch in Wien hat die Kassette ein wohliges neues Zuhause gefunden: Goldgelb Records.

TEXT
Martinee
VERÖFFENTLICHUNG

11.04.2018

Home / Rezensionen

Alva Noto – »Unieqav«

Mit »Unieqav« folgt nach »Unitxt« (2008) und »Univrs« (2011) nun die dritte Installation von Alva Notos »Uni«-Reihe. Der umtriebige Elektronikmusiker Carsten Nicolai scheint von gewohnter Hochform in Höchstform aufzulaufen, das neue Album ist womöglich sein bislang stärkstes Uni-Statement. Verglichen mit den vorangegangenen Alben ist »Unieqav« – wenn man so möchte – die bisher clubtauglichste Produktion….

TEXT
Martinee
VERÖFFENTLICHUNG

21.03.2018

Nach oben scrollen