»Gloryland«, das Debütalbum von Douglas Linton & The Plan Bs, bietet Reisen in musikalische Welten an. Dazu muss mensch in kein Flugzeug steigen, kann aber gerade deswegen »on the road« sein. Was als erstes ins Auge fällt, ist das Cover. Ja, es soll noch Menschen geben, die CDs hören und sich an Covers erfreuen. Das…
Beim Lesen des Titels wird wohl geschmunzelt. Die schicke Banderole in ironischem Reclam-Gelb verheißt modern: »Texte die was keine Lieder geworden sind« sowie kontrastierend »20 Regeln zum Glück«. Doch der Frohsinn kommt gleich abhanden. Der Sinn bleibt. Dahinter steckt: Thomas Andreas Beck.
Wieder ein Debütalbum. Und nicht irgendeines, das ist sofort hör- und merkbar. Die österreichische Band Blinded By Stardust bewies unlängst erst live, dass sie charmant in ihren Bann ziehen kann. Am 19. Oktober stieg die »What life’s all about«-Release-Party im B72 in Wien. Ein feiner Abend voller Spielfreude. Und auch auf CD packt gleich der…
Die Indie-Band aus Baltimore veröffentlichte »Typo Magic« 2012 digital, doch für den Record Store Day 2013 gab es eine limitierte CD-Edition des Albums. In ihre Mischung aus 1990er-Jahre-Klängen- und Melodien, die ins Ohr gehen, betten die Golden Gurls die Texte (soweit vorhanden), in denen es v. a. um die banalen Absurditäten der Existenz geht. Zu…
My Name is Music – diese Band muss ich wirklich nicht mehr vorstellen. Nach ihren grandiosen Alben »Revolution« und »We Are Terrorists« ist nun ihre dritte CD eben mindestens so grandios und ein weiterer wichtiger Wegweiser in Richtung Wunderland Wunderpop. Wobei Pop hier auch New Wave, Punk, Indie und mehr umfasst. Das Duo, das sich…
Nach »Boo« und »?? It’ll Damn Near Kill You« erfreut die irisch-britische Band, deren Mitglieder in Liverpool leben, jetzt mit »Stick« wieder FreundInnen großartiger Musik. Das dritte Meisterwerk, produziert von Phil Hartley, der schon mit Größen wie The Who (ja, den The Who) gearbeitet hat, bietet wieder die einzigartige Dead-Class-Hausmischung: Punk, intelligente Lyrics, mitreißende Melodien,…
Als beim Sänger der Vines, Craig Nicholls, Asperger diagnostiziert wurde, dachten viele, das wäre das Ende der Band. Asperger, eine »milde« Form von Autismus, macht es schwer soziale Kontakte zu knüpfen, zu kommunizieren und anderen Menschen Gefühle mitzuteilen. Menschen mit Asperger-Syndrom sind oft auf einem Gebiet hochtalentiert. Nicholls sieht Musik als Möglichkeit mit der Welt…
The Prelude, eine Band aus Irland und Liverpool, veröffentlichte 2008 ihr Debüt. Großartige Songs, alle unverkennbar »irisch , nicht nur wegen der markanten Stimme des Sängers, sondern vor allem auch wegen der Instrumentierung. Von kleinen Geschichten über undichte Dächer (»No Sleep For The Rain«) über irische Freiheitslieder (»Black, Black«) machen dieses Album zu einem Fest…
Talking to Strangers, eine brandneue Band aus Liverpool, veröffentlichte diese Debütsingle im Dezember 2008. Die Gruppe hieß bis 2008 The Compulsives und bestand ausbesteht nunmehr statt vier Mitgliedern aus nu noch drei Musikern, die auch in der neuen Besetzung rocken. »Saturday Night« ist der perfekte Tanz-Kracher mit einem Riff, das sofort in Erinnerung bleibt. Zum…
Nach »Boo«, dem Debütalbum von The Dead Class, folgt nun der Zweitling. »… it’ll damn near kill you …« ist, wie auch schon das Vorgänger-Album pure Energie gepaart mit Leidenschaft an der Musik und echter Punk-Attitude. Sänger/Gitarrist, Bassist und Drummer spielen für ihr Leben gern – das hört man schon beim ersten Ton. Schnelle Punk-Nummern…
Wenn dieses Review ein Punksong wäre, müsste ich jetzt ganz schnell und energetisch über The Dead Class und ihr Debütalbum »Boo« schreiben, denn ein »richtiger« Punksong ist meist schon vorbei, bevor man sich richtig darauf eingestellt hat. Das ist aber kein Punksong, daher muss ich nicht ganz so rasch sein. Um Punk geht es allerdings…