Es wird dann jetzt – Mitte November – doch langsam Herbst, die Blätter fallen und ein neues Van Morrison Album ist da. Vergessen wir für einen Augenblick den Klimawandel, das Faktum, dass durchgeknallte Spinner im Weißen Haus herrschen, und dass sich gerade Schreckenskabinette in Berlin und Wien bilden, und halten wir einen Moment inne. »Dennoch…
Nachdem die Musik erklingt, ein irritierter Blick auf das Plattencover. Nein, das ist nicht etwa ein Reissue von »Back on Top«. Das ist alles neues Material. Neu und alt, das wächst bei Van Morrison seit Langem ineinander. Das Gefühl, das sich beim Hören der Platte augenblicklich einstellt, ist eben auch dieses alte. Es gleicht dem…
Mit 60 ändert man sich nicht mehr. Wenn man die letzten 40 Jahre grantig war, wenn man sich ein Künstlerleben lang vom Business ausgebeutet fühlt, wenn man prinzipiell mehr als misstrauisch ist, die irische Heimat oder vielmehr deren Seele liebt oder man einer der großen Sänger ist: es ändert sich nichts mehr. Van singt wieder…
Die Jazz-Sängerin Cassandra Wilson befindet sich mit ihrem neuen Album wieder in einer eigenen Liga: Jazz, Blues und Folk fließen hier wunderbar ineinander, Wilsons Stimme gehört ohnehin zu den Besten. Wie schon auf ihrem letzten Blue Note-Release »Belly Of Sun« covert sie auch dieses Mal Klassiker aus dem Bereich Country/Folk: War es damals Jimmy Webbs…
Dass der große alte irische Grantscherm noch einmal ein Alterwerk veröffentlichen wird, dass seinesgleichen sucht, damit konnte wirklich niemand mehr rechnen. Bis zum Erscheinen von »Down The Road« ging die Morrison-Forschung davon aus, dass die Songs von »Hymns To The Silence« die letzte wirklich geschichtsträchtige Äußerung von »Van the Man« darstellen, aber nach zehn Jahren…
Die Wiederkehr des Immergleichen. Auch wenn er das Label gewechselt hat, ist auf Herbstzeitlose Van Morrison Verlass. Im Grunde schreibt er schon seit Jahren ein und dieselben Songs, versteht es aber, diese immer mit neuen, Rückhalt gebenden, Inhalten zu füllen. Also variiert er in verkleinerter Besetzung (Geraint Watkins‘ Hammondorgel und Pee Wee Ellis‘ Baritonsax-Künste ragen…