Nein, ich verschone Sie hier mit naheliegenden Wortspielen wie »Gute/r/s ? sowieso«. Bin auch gar nicht sicher, ob hier irgendetwas als gut bezeichnet werden könnte: Die Musik? Das Cover? Das Problem ist, dass alles etwas gar zu angestrengt auf Trash getrimmt ist: Die Tex-Rubinowitz-artigen Zeichnungen im Booklet, der Billig-Elektronik-Sound und dort, wo Englisch gesungen wird, der karikaturhaft herausgestrichene Akzent. Zudem nervt der dahinstampfende Einheitsbeat à la longue eher als dass er, wie das wohl beabsichtigt war, der Platte eine zwingende Kohärenz geben würde. Das stellt sich nämlich nur ein, wenn wie in »King Kong« auch der verbale Flair stimmt.

Unicycleman
Guter Name, Sowieso
What's So Funny About
