Noche de los Muertos

Echoraum Sechshauser Straße 66, Wien, Wien, Österreich

institut5haus in Kooperation mit Wien modern und echoraum Jerôme Noetinger: Revox, Tapes, Electronics Mark Vernon: found dictaphone and reel to reel tapes Marta Zaparolli: tape recorders & reel to reel tape machine WIEN DIESEL feat. BURLIN MUD (R.F. Culbertson III)

The Stevenson Ranch Davidians + Thirsty Eyes

Fluc Praterstern 5, Wien

Steeped in the aura of the perennially mythologized psychedelic culture of Southern California and making music influenced by the timeless essence of 60s psych, folk and soul, woven with strands of early American roots music, The Stevenson Ranch Davidians has, since 2006, revealed itself in shifting configurations. While the lineup has continually coalesced around lead […]

Madame Humtata

ARGEkultur Salzburg Ulrike-Gschwandtner-Straße 5, Salzburg, Salzburg, Österreich

Eine Sängerin mit einer seidig weichen Stimme, Live-Elektroniks, Drummer, ‚Unwearable Fashion‘ und Video Art. Eine interdisziplinäre Musikperformance mit Kompositionen, inspiriert durch das Leben der Künstlerin Madame Humtata in Barcelona.

Tents + The Boiler + Falle

Container25 Hattendorf 25, St. Michael bei Wolfsberg, Kärnten, Österreich

Tents aus Wien zählen schon seit geraumer Zeit zu den spröde-famosesten Geheimtipps der Wiener Lo-Fi-Szene; Gitarrenliebhaber kommen da eben voll auf ihre Kosten, vor allem die, denen der kleine Schuss Nostalgie auch gern mal eine Freudenträne ins Auge treibt. Wie das so ist bei jungen Bands, will ein Genre genannt werden, und wer Tents etwa […]

Sleep No More – Aria Primitiva

ARGEkultur Salzburg Ulrike-Gschwandtner-Straße 5, Salzburg, Salzburg, Österreich

Das neue musikalische Projekt der Avantgarde-Rock-Legende Thierry Zaboitzeff präsentiert einen unerwarteten Culture-Clash von Musikstilen. Zusammen mit Nadia Ratsimandresy und Cécile Thévenot verbinden sie auf Sleep No More experimentellen Rock mit Stammesrhythmen, klassische Instrumente mit elektronischen Klängen. Heraus kommt ein intensives Live-Erlebnis: Ein hypnotischer, orchestraler Mix, der mal einfühlsam, mal noisy, mal schleichend, mal impulsiv ist […]

Hyperreality Independence Day

Grelle Forelle Spittelauer Lände 12, Wien

Das Festival für kontemporäre Sound- und Clubkultur Hyperreality feiert ihre Unabhängigkeit am 2. November mit einem Fun Raiser in der Grellen Forelle. Der Termin für die erste reguläre autonome Ausgabe des Festivals steht mit 17./18. und 24./25. Mai 2019 fest. Der Fun Raiser, der unter dem Titel Hyperreality Independence Day stattfindet, soll vorerst die Grundlage […]

Goldafter Antikuratorium

Kapu Kapuzinerstrasse 36, Linz, Oberösterreich, Österreich

Antikuratorium ist ein offenes Austellungsformat mit tiefer Freundschaft zur untergründigen Musikszene und lädt ein durch Kunst zu hüpfen und zu tanzen. Alle die wollen sind eingeladen sich zu beteiligen. PN an Goldafter. Bild, Video, Performance, Zines, Visuals... was auch immer. Treffpunkt ab 12 Uhr in der Kapu zum gemeinsam Aufbau einer Austellung. Konzerte: Syntheziser-Hexe Mala […]

John Zorn’s Masada Book Three – The Book Beriah: Night 2

Porgy & Bess Riemergasse 11, Wien, Wien, Österreich

John Zorns Masada-Projekt hat so einige der spannendsten Beiträge zur New Jewish Music des letzten Jahrhunderts geliefert. Die Musik von Masada, der wir Bands mit klassisch-modernem Ansatz wie das Masada Quartet, Bar Kokhba, Electric Masada und das Masada String Trio verdanken, aber auch höchst aktuelle Interpretationen von so unterschiedlichen Musikern wie Joe Lovano, Secret Chiefs […]

Harvey Rushmore & the Octopus + Howling Hounds

Fluc Praterstern 5, Wien

Harvey Rushmore & the Octopus is keeping rock’n’roll from his self-castration, with a seducing mix of garage, psychedelic and kraut rock. They'll let you sweat, dance and leave you breathless, full of desire. Support by Howling Hounds.

John Zorn’s Masada Book Three – The Book Beriah: Night 3

Porgy & Bess Riemergasse 11, Wien, Wien, Österreich

John Zorns Masada-Projekt hat so einige der spannendsten Beiträge zur New Jewish Music des letzten Jahrhunderts geliefert. Die Musik von Masada, der wir Bands mit klassisch-modernem Ansatz wie das Masada Quartet, Bar Kokhba, Electric Masada und das Masada String Trio verdanken, aber auch höchst aktuelle Interpretationen von so unterschiedlichen Musikern wie Joe Lovano, Secret Chiefs […]

John Zorn’s Masada Book Three – The Book Beriah: Night 4

Porgy & Bess Riemergasse 11, Wien, Wien, Österreich

John Zorns Masada-Projekt hat so einige der spannendsten Beiträge zur New Jewish Music des letzten Jahrhunderts geliefert. Die Musik von Masada, der wir Bands mit klassisch-modernem Ansatz wie das Masada Quartet, Bar Kokhba, Electric Masada und das Masada String Trio verdanken, aber auch höchst aktuelle Interpretationen von so unterschiedlichen Musikern wie Joe Lovano, Secret Chiefs […]

Elektro Guzzi

WUK Währingerstrasse 59, Wien

„Polybrass“ Album Release For their upcoming album "Polybrass", Elektro Guzzi have drastically expanded their sonic repertoire: both in the studio and on stage, they are joined by an ensemble of three trombonists, opening up a whole new realm of possibilities.

Wien Modern Late Night: Die Ästhetik der Unsicherheit

Café Korb Brandstätte 7-9, Wien, Wien, Österreich

Vier Fixstarter der Wiener Improvisationsszene verzichten dankend auf Sicherheit: Mia Zabelka, Zahra Mani, Herbert Lacina und Michael Fischer benutzen in vier Solos und einem abschließenden Quartett das Risiko als musikalische Muttersprache. Interpreten One.Night.Band Zahra Mani, Kontrabass Mia Zabelka, E-Violine, Live-Elektronik Michael Fischer, Tenorsaxophon Herbert Lacina, Bass Programm Michael Fischer: Drift (2018) UA Herbert Lacina: On […]

Sonic Territories Festival

Jot12 Sonnenallee 26, Wien, Wien, Österreich

Festival for Sound Art & Exploratory Music: "Dissolving Boundaries" Sonic Territories Festival for Sound Art & Exploratory Music schafft den Rahmen für die Sichtbarmachung von neuen Definitionen und Zugängen im weit gefassten Bereich der Sound Art. Mit Fokus auf experimentelle und elektronische Klangkunst präsentiert das Festival Installationen und Live-Performances von internationalen und in Wien lebenden […]

Peter Hook and The Light

Flex Augartenbrücke / Donaukanal, Wien, Wien, Österreich

New Wave und Post Punk sind an dem Abend Programm. Bassist Peter Hook hat mit den Bands Joy Division und New Order Musikgeschichte geschrieben und tourt seit 2011 mit neuem Lineup und Songklassikern beider Bands. Am 11.11. mit The Light im Flex.

Hast du einen Terminvorschlag? Schreib einfach eine Nachricht mit Datum, Ort und Inhaltsbeschreibung an termine@skug.at.

Nach oben scrollen