Der Jazz-Schlagzeuger, Rapper, Experimentalmusiker und, und, und KŒNIG veröffentlicht mit »Messing« sein zweites Soloalbum, worin er seine musikalische Erforschung auf ein einziges, aus Messing bestehendes Becken konzentriert. Der Name des Albums ist Programm und hält, was er verspricht: Der Opener »Hot Springs«, direkt aus der Schweißerei, lehrt gewissermaßen Respekt vor dem Klang und zeigt, was…
Auf ihrem neuen Album »Decomposition IV« entlocken Peter Kutin und Florian Kindlinger einer Panzerglasscheibe Frequenzen und Klänge, die in ihrer sonischen Geschlossenheit bedrohlich distanziert und abstrahiert klingen.
Das donaufestival zeichnet im letzten Jahr unter der Ägide von Tomas Zierhofer-Kin einmal mehr ein Mix aus zeitgenössischen Kunstinstallationen, Theater/Performances, Diskurs/Film und Musik/Soundart aus. skug fischt aus dem furiosen Programmdickicht nicht wenige musikalische Perlen raus und interviewt dabei den musikalischen Konsulenten Klaus Moser.
Auch der dritte Release des vor kurzem gegründeten und in jeder Hinsicht vielversprechenden Labels Ventil lenkt den Fokus wieder auf Musik, die zwischen Club und Experiment vermitteln will. Flüchtige Abstraktion, immersive Ambientscapes, aus denen sich dunkel schimmernde Rhythmen herausätzen, sind der ästhetische Knotenpunkt der Soloprojekte Asfast/Kutin. Damit finden wir uns in der seit einigen Jahren…