Zeit für Kassetten! Grundrauschen bespricht wieder die interessantesten Neuveröffentlichungen aus dem unergründlichen Äther der Tape-Szene. Diesmal mit Grandiositäten aus Hawaii, Deutschland und dem Nordosten der USA.
Phantom Horse sind ein Hamburger Duo, das 2012 auf Dekorder debütierte. Die elektronische Musik der beiden Musiker erinnerte schon damals an ein anderes elektronisches Duo: Cluster, das legendäre gemeinsames Projekt von Hans-Joachim Roedelius und dem kürzlich verstorbenen Dieter Moebius. Mit Hinweis auf den mehrfach prämierten Zuchthengst sollte das Phantom Horse allerdings nicht auf den Gnadenhof…
Wir brechen das Schweigen zu randständigen und sperrigeren musikalischen Phänomenen, damit nicht unter den popjournalistischen Tisch fällt, welche Musik in Deutschland jenseits von poplinkem Post-Punk und befindlichkeitsduseligem Diskurs-Pop sonst noch so gemacht wird. Einblicke in eine der unzähligen Nischen.
Zeitgenössische Ambientmusik, auf die zwei Seiten einer Split-LP verteilt. Die vom Exil-Salzburger Dino Spiluttini gestaltete enthält popsonghafte (die szeneintern beliebten Endlosformate verkneift er sich) Schnappschüsse, die ein angeschlagenes, leicht verdattertes Erhabenes zeigen, das sich halb verbittert, halb ernüchtert vom menschlichen Ohr abwendet, das es immer nur für seine Zwecke missbraucht hat. Es will nicht länger…