Thilges3 vermessen geografische und soziokulturelle Räume. Man kann ihnen praktisch dabei zuhören, wie sie sich mit aktuellen Situationen auseinandersetzen und so immer mehr zusammenwachsen. Thilges3 arbeiten seit Jahren national und international an aufwendigen Projekten im Bereich Klangkunst und Sozialakustik. Nach diversen elektroakustischen Veröffentlichungen für Staubgold und Laton haben sie letztes Jahr mit dem Geiger Eyvind Kang (Tzadik) gespielt. Im Projekt Izdiucz, das sie zusammen mit der persischen Sängerin Zohreh Jooya und dem irakischen Oud-Großmeister Asim Al-Chalabi betreiben, verbinden sie elektronische Klangkunst mit traditioneller orientalische Kunstmusik, angereichert mit hohem psychedelischen Popappeal. Als Thilges3 liefern sie den Beweis, dass experimentell gehaltene Elektronik rocken kann wie Hölle. (HD)
Laut Eigenbeschreibung haben es sich die drei Wiener Elektroniker Nik Hummer, Gammon und Armin Steiner – kurz Thilges 3 – zur Aufgabe gemacht öffentliche oder halböffentliche Plätze in ihre Performances ein zu beziehen. Programmatisch richtig heißt die aktuelle Scheibe demnach »Die Offene Gesellschaft«. Diese Beschreibung trifft nicht auf alle Thilges 3-Schauplätze zu, denn man ging…
»Rosner« ist die Nummer 5 des zehnteiligen Live-Zyklus von Thilges 3. Nik Hummer, Gammon und Nik Steiner haben ihr Klangarchitekturtrio im Jahr 1996 gegründet und sind seitdem dafür bekannt/berüchtigt, dass sie einmalige musikalische Happenings veranstalten. Für ihre nicht reproduzierbaren Konzerte verwenden sie analoge Doepfer-Module. Genauso wichtig ist die Location, mit der Thilges 3 interagieren. Sie…
Thilges 3, drei deutsche Elektronikmusiker mit einer Vorliebe für die Performing Arts, hatten das Glück, sich bei einer spontanen gemeinsamen Liveperformance anno 1996 kennen und lieben zu lernen. Ihre zahlreichen akustischen Installationen als Teile einer Performance wollen den Zuhörer durch den unaufdringlichen Puls ihrer Musik in seinen eigenen Film führen. Diese »filmische Hintergrund-Erzählung« von »Johanna«,…
Das Analog-Elektronik-Trio Thilges 3, 1996 entstanden, beschäftigt sich mit live bespielbaren elektroakustischen Installationen, versucht sich in akustischer Bildhauerei und macht die Raumakustik ihrer Live-Performances zum bewussten Bestandteil der zum Großteil improvisierten Musik. Thilges 3 verwenden ausschließlich analoge Synthesizer, mit denen sie die unterschiedlichsten Plätze und Räume beschallen. Jede Performance wird mitgeschnitten und dokumentiert und so…