Das Grundkonzept der Schotten bei ihrem zweiten Album »Here We Stand« ist gleich geblieben, sie konzentrieren sich auf rockigen Glam-Sound. Was aber irgendwie fehlt (oder abhanden gekommen ist) sind Indie-Klänge, die auf ihrem Debüt der Band zum jetzigen Status verholfen haben. Im Großen und Ganzen konzentrieren sich The Fratellis auf die 70er Jahre, aber der…
Haben leider in der Kategorie dumpfes Mainstream-Rock-Album dieser Ausgabe und dieses Reviewers knapp gegen Turbonegro gewonnen. Nämlich weil Sound leiwander und geschmackspolizeilich betrachtet dank The Jesus & Mary Chain den anderenorts bemühten New-Wave-of-British-Heavy-Metal-Zitaten leicht überlegen. Nichts gegen die Maiden – Gott bewahre! Die BRMCer geraten zwar mitunter in Tränensack-Verdacht, sind aber offenkundig genuine Depressanten und…
Klar, der Zaubertrick ist nicht gerade neu, und dennoch … Ich jedenfalls habe Nina Hagen immer schon für eine Cabaret-Künstlerin oder Entertainerin gehalten. Hier präsentiert sie wunderbare Standards, wie »Deep In A Dream«, »But Not For Me«, »Der Wind hat mir ein Lied erzählt«, »Bei mir bist du schön«, »Day In – Day Out«, und…
Wäre dies Album nicht im gleichen Monat wie Duran Duran’s Re-Take-Off erschienen, würde ich Sie alle verpflichten, sich Amy Whinehouses Debüt-Album »Frank« anzuhören. Sie ist die bessere Feist (à la »spex«). Nein! Wahrscheinlich mehr als das. Selbst nach dem dritten Durchlauf durchschaue ich es nicht, ich entdecke immer wieder Neues (Texte, Hintergrundsamples, Stimme mit Störungen,…
Would she not come out the same month as Duran Duran’s Re-take-off, I’d probably re-route you all to Amy Whinehouse’s »Frank« debut album as »the« thing you need to hear. She’s a ›better Feist‹ one might say ( à la »spex«). No! She ’s possibly much more than that. I like the fact that after…