Die Welt hat ein Leck
William Kentridge ist bekannt für sein assoziatives, verrätselndes Arbeiten. Bei ImPulsTanz im Burgtheater widmete er sich in »The Great Yes, The Great No« der surrealistischen Flucht vor den Nazis nach Martinique.
27.07.2024
William Kentridge ist bekannt für sein assoziatives, verrätselndes Arbeiten. Bei ImPulsTanz im Burgtheater widmete er sich in »The Great Yes, The Great No« der surrealistischen Flucht vor den Nazis nach Martinique.
27.07.2024
Michikazu Matsunes Relativitäts-Performance »Nothing is Something like Everything« ist auf der Suche nach der Geschwindigkeit von Erinnerungen.
17.07.2024
Die Entdeckung der Pflanzlichkeit: Socken-Setting zum Lümmel-Liegen – die performative Installation »This is not a garden. vegetal encounters« wird vom 20. bis 23. Juli 2023 im Rahmen des impulstanz Festivals im Museumskontext zu erleben sein. Ein skug-Interview mit Lisa Hinterreithner und Musikerinnen.
21.06.2023
We met Ivo Dimchev for an interview ahead of the performance of his new piece »In Hell with Jesus« at Impulstanz Vienna on August 1st and 3rd, 2022.
29.07.2022
Von 11. Juli bis 11. August 2019 ging in Wien einmal mehr das ImPulsTanz über die Bühne – mit zwei Solo-Highlights am letzten Festivaltag. Dana Michel reüssierte mit »Cutlass Spring« und Ivo Dimchev mit »The Selfie Concert«.
16.08.2019
We met Yosi Wanunu and Roland Rauschmeier for an interview ahead of their performance of »The Deadpan Dynamites – The Art of the Gag« at Impulstanz Festival and talked about the universality of comedy and life as a performance.
31.07.2019
Planningtorock schafft es, mit Musik verrostete Geschlechternormen auszuhebeln und unterprivilegierten Identitäten eine Stimme zu geben. Beim Impulstanzfestival bringt xier bald eine »Musical Show« auf die Bühne, die selbst für hartgesottene Musicalhasser*innen interessant sein könnte.
09.07.2019
Schon als Kind choreografierte Karin Pauer die anderen Hortkinder und ärgerte sich über deren fehlendes Rhythmusgefühl beim Einstudieren von Lambada-Tänzen. Nun zeigt die zur Profitänzerin Gereifte »five hundred thousand years of movement«.
13.07.2018