Der Kosmos schlägt zuweilen Volten, die kaum mehr zu verstehen sind. So beispielsweise in der Entwicklung der elektronischen Tanzmusik. Kurz nachdem die Roboter von Daft Punk ihr Ende bekanntgegeben haben, trauen sich die Fanuks-Roboter hinter dem elektronischen Vorhang hervor und liefern genau die Musik, mit der sie im Jahr 1989 die Prototypen für Daft Punk…
Düsseldorf, 1979 – wir erinnern uns: Der Plan hatte ein Label und etwas zu sagen. Anfang der 1990er-Jahre war das hintersinnige, schräg-naiv klingende Trio auf dem Cover von skug #9. Nun wird Auferstehung gefeiert. Anlässlich des Comeback-Albums »Unkapitulierbar« (Veröffentlichung am 23. Juni 2017) standen Frank Fenstermacher und Kurt Dahlke skug Rede und Antwort. Moritz Reichelt, der dritte im Bunde, schwebt im Geiste darüber.
Hallo, meine Freunde! Die »elektronischen Schlager«, mit denen Der Plan die Welt einst so treffsicher zwischen die Plattenrillen quetschte, verdienen wieder eure Aufmerksamkeit. Denn 2012 sind »Geri Reig« (1980) und »Normalette Surprise« (1981), die »Picassos« der deutschsprachigen Popmusik, endlich als Reissues zu haben (unglaubliche 32 bzw. 31 Jahre nach der Erstveröffentlichung auf Ata Tak). Mit…
Ihren bis heute unbeschadet anhaltenden Legendenstatus verdanken die drei wagemutig-verqueren Düsseldorfer NDW-Visionäre ja vor allem ihren ersten beiden Alben »Geri Reig« und »Normalette Surprise«, die – als Vinyl quasi verschollen – der interessierten und hinsichtlich forcierten ästhetischen Spinnertums aufgeschlossenen Öffentlichkeit seit einiger Zeit in Form einer störrischen CD zugänglich sind. Vor dem Hintergrund des kreativen…