Vorschläge zur Neuarrangierung von acht Wiener Denkmälern. In Bristol flog der Sklavenhändler Colston in den Avon. Da liegt er gut. Konservative stellen gerne die Sachbeschädigung über das menschliche Leid und regen sich auf. Der Geschichtslauf soll deswegen in Wien ohne »Gewalt« befördert werden.
Am 6. August 2019 jährt sich Teddy Adornos Todestag zum 50. Mal. Zum Gedenken haben wir unserem Hausnummernexperten Anton Tantner einige mit dem Meisterphilosophen verbundene Schauplätze heraussuchen lassen.
Vor genau hundert Jahren, am 1. April 1919 wurde Johann Breitwieser erschossen. Er hatte es zu Pop-Berühmtheit gebracht hat, bevor es Pop gab. Zeitgenossen wie Alfred Polgar oder Egon Erwin Kisch wunderten sich über einen Ganoven, der zum Robin Hood aufstieg. skug liefert die Hausnummern.
Bei skug wollen wir es immer ganz genau wissen. Deswegen haben wir jene Häuser aufgespürt, in denen Karl Marx sein weises Haupt zur Ruh’ gebettet hat, und verfolgen die Stationen seines umzugsreichen Lebens in diesem Fotoessay.
Die Oktoberrevolution war Lenins Geschenk an die Menschheit und gab über Jahrzehnte Millionen zur Hoffnung Anlass, zumindest die Morgenröte einer Gesellschaft der Freien und Gleichen zu erblicken; über Erfolg oder Misserfolg der Revolution zu urteilen, ist es – so viel Mao-Bezug sei erlaubt – wohl noch Jahrzehnte, wenn nicht Jahrhunderte zu früh.