Indie- und Alternativkünstler Hubert Mauracher zurück meldet sich mit einem Studioalbum zurück. Gerade rechtzeitig ist es erschienen, zum zehnjährigen Jubiläum des Labels Fabrique, unter dem der gebürtige Tiroler und Wahlwiener neben seiner ersten Produktion »Meilenstein« (2001) in den letzten Jahren sämtliche Veröffentlichungen getätigt hat. Radioerfolge, Kooperationen, Produktionen, Neuformierungen und eine Europatour mit den Sofa Surfers…
Schreibt man über eine erfolgreiche österreichische Band wie Kommando Elefant, dann kommt man aus der Recherche gar nicht mehr heraus. Erstens gibt es kaum ein Medium der Szene, welches sie noch nicht rezensiert oder zumindest versucht hat, ihre Texte zu interpretieren. Oft findet sich dann doch wieder irgendwo ein Stück O-Text, das so oder zumindest…
Das österreichisch-deutsche Musikerduo Hubert Weinheimer und Hans Wagner präsentierte im Februar diesen Jahres sein neues Album »Wut und Disziplin«. An Bekanntheit gewonnen, durch den Hit »Wien brennt«, der von der österreichischen Studentenschaft als Protestsong auserkoren wurde, beginnen die beiden eine musikalische Spielart des Chansons-Punk zu prägen, was so viel heißt wie alles ist erlaubt. Zu diesem Anlass gaben sie skug zwischen Jam Session und Arbeitsalltag ein kleines Stelldichein.
»Wut und Disziplin« heißt das aktuelle Album der sogenannten eigensinnigsten Band Wiens, die im Kern aus dem Künstler- und Musikerduo Hubert Weinheimer und Hans Wagner besteht. Weitere Protagonisten sind diesmal Clemens Wannemacher (Deserted Minds), René Mühlberger (Velojet) sowie die New Yorker Cellistin und Singer/Songwriterin Meaghan Burke, welche für ihre schwarzhumorigen Lyrics bekannt ist und auch…
Sie lullt mich ein, die soulig-samtige Weichspülerstimme von Lisa Bassenge. Durch die Orgel im Hintergrund habe ich das Gefühl einen Zeitsprung gemacht zu haben. Wir befinden uns am Beginn der 1960er Jahre und ich bin in einem Film von Norman Panama mit Musik von Robert Farnon. Ebenso gut könnte ich auf einer Hollywoodschaukel sitzen und…
Bipolar ist das pathologische Schwanken des Gefühllebens und der Stimmung zwischen Manie und Depression. Bipolar kann aber auch die Aufteilung der Welt in zwei Hemisphären bezeichnen. Das Album von Neuschnee mit dem gleichnamigen Namen hat ein bisschen was von beiden. Die anklagenden Lyrics des Cellisten, Komponisten und Singer/Songwriters Hans Wagner, der in der Zwischenzeit schon…
»Niemand hat nach einem Album gefragt. Auch ich nicht … «. Gut Ding braucht eben Weile und daher gibt es von Dominique Dillon de Byinton aka Dillon erst nach ein paar amateurhaften YouTube-Videos, einem gemeinsamen Projekt mit der Kölner Pop-Techno-Truppe Coma und diversen Live-Auftritten nun nach vier Jahren auch ein Album mit dem Titel »This…
Der kontinuierlich sanfte Elektrobeat von »To Scritti« holt mich ab und nimmt mich mit auf den psychedelischen Mindtrip. Das Pulver wird nicht wie so oft bei der ersten Nummer verschossen, sondern hält bis zum Schluss was es verspricht. Die Platte »Mrs. Oscillator & Her Pocket Calculator«, ursprünglich aufgenommen auf einem 1989er Kassettenrecorder mit drei extra…