Ein Streifzug durch aktuelle Tonträger zwischen Neuer Musik, Noise und Elektroakustik. Mit CDs von Vinzenz Schwab, Reinhold Friedl, Spyros Polychronopoulos, KK Null, Frank Bretschneider, Yasunao Tone, Talibam! & Sam Kulik, Erik Nyström, Robert Normandeau, Dominique Bassal und Jan St. Werner.
Endlich gibt es den Nachfolger von »Death Of A Typewriter«, eine Platte, die zu einem meiner Favoriten des Jahres 2008 gehörte. Und spätestens seitdem ich auf dem Sónar-Festival ein Jahr später Olaf Bender und Carsten Nicolai im direkten Vergleich gesehen hatte, hat bei mir Byetone Alva Noto gegenüber den Rang abgelaufen. »Symeta« steht »Death« in…
Rhythmus, unendliche Weiten. Frank Bretschneider, einer der Raster-Noton-Köpfe mit VÖs auf 12k oder Mille Plateaux, bringt auf »Rhythm« die Algorithmen zum Tanzen. Ähnlich wie Labelkollege Carsten Nicolai lässt sich Bretschneider auf den Elektronik-Funk aus der Starkstromsteckdose ein. Das elementare Pulsieren der Nullen und Einsen gibt den Takt an, frei von verbrämtem Romantizismus. Rhythmus erweist sich wieder…
Carsten Nicolai in der Zeitschleife, bei der er an die EP »transspray« (RN, 2004) anknüpft. Der ursprüngliche Name »Unit« wäre eine Referenz auf den gleichnamigen Club in Tokio gewesen, denn vorliegendes Material entstand während der RN-Japan-Tour 2006/07. Durch die Zusammenarbeit mit dem französischen Soundpoeten Anne-James Chaton änderte sich die Stoßrichtung zum Text hin. Es wäre…