Der slowenische Schlagzeuger Jaka, der am Alarm-Festival in Žminj teilnahm, über seine Arbeitsweise mit dem historischen Material von Anthropolog*innen. Traditionals als Symbole für eine rohstoffgierige Welt, die Menschen aus ihren angestammten Gebieten vertreibt, unterdrückt und ausbeutet.
Zahra Mani und Karin Schorm forderten bei einem Festival im kroatischen Hrelji bei Rovinj internationale Musiker*innen dazu auf, künstlerisch und aktiv zur Flüchtlingspolitik Stellung zu beziehen. So sollte das Leben sein. Leben in Community, Pause von Internet und Hass.
Auf nach Istrien, bevor der Winter kommt! Zahra Mani und Karin Schorm kuratieren in der Nähe von Rovinj ein Live-Radio-Netzwerk-Projekt und eine Podiumsdiskussion sowie gemeinsam mit Mia Zabelka einen Konzert- und Performanceabend.