Titten, Türme, Tortellini. Mehr Gaga als Dada war Martin Kippenberger der Maestro der piefkinesischen Punk Art, Zersetzung jeglicher beourgeois bürokratischer Kunstkonzepte durch konsequent aktionistisches Hinrotzen von Fluxus-Statements in wild und verquer zerklebte und beschmierte Bilderrahmen nach dem Joseph Beuys’schen Intoxikations-Gebot. Anno 1980 im kreativen Suffzirkel Berlins SO 36 und vor allem Düsseldorfs Ratinger Hof mit den Oehlen-Brothers Albert und Markus (damals auch Musiker bei Mittagspause und Fehlfarben) unterwegs, passierte Kunst so nebenbei im bierseelig guten Taumelleben. Musik eben auch. Paradiesischerweise hat nun das Berliner Label-Triptychon Crippled Dick Hot Wax!, Monitorpop und Edition Kröthenhayn mit ihrem superlimitierten Kunstverlag wieder ein kräftiges Lebenszeichen abgegeben. Neben einer Günther Brus-Box, die nächste Ausgabe noch ausführlich zu besprechen wäre, wird Kippenbergers gesammelter Musiknachlass als Schlagzeugbumperer und Gröhleheinrich als luxuriöses 4 mal 10-Inch-Set, eine CD und ein Buch mit Kippenberger-Reminiszenzen von Frieder Butzmann, Wolfgang Müller, Max Dax und Jeff Koons vollendet. Die klapprigen Vollrausch-Experimente mit Breitwandlallen von Luxus oder der Alma Band. Die gelassenen Nachtschattenjazzer des Golden Kot Quartetts. Und vor allem Kippenbergers grenzgestört hingebungsvollen Kaputt-Coverversionen von Adriano Celentanos »Yuppi Du« und der durch Cher, Nancy Sinatra und Kill Bill bekannte Gassenhauer »Bang Bang«, damals auf der ZickZack-Compilation »Rache der Erinnerung« erschienen und noch heute so potent, dass es selbst Pipilotti Rists Verballhornung von Chris Isaaks »Wicked Game« den Intensitätsrang abkämpft. Großes Kino mit Leberkrebs.

Martin Kippenberger
»Musik / 1979-1995«
Edition Kröthenhayn
Text
Paul Poet
Veröffentlichung
20.06.2011
Schlagwörter
386 DX
Edition Kröthenhayn
Martin Kippenberger

Unterstütze uns mit deiner Spende
skug ist ein unabhängiges Non-Profit-Magazin. Unterstütze unsere journalistische Arbeit mit einer Spende an den Empfänger: Verein zur Förderung von Subkultur, Verwendungszweck: skug Spende, IBAN: AT80 1100 0034 8351 7300, BIC: BKAUATWW, Bank Austria. Vielen Dank!