mozo-mozo
Mozo Mozo

»Maschine«

Klanggalerie

Das in Wien ansässige Quartett Mozo Mozo bewegt sich seit 2018 zwischen ImprovNoise und Free Jazz. Ihr Tape-Debüt erschien 2020 und wurde u. a. mit einer skug-Videopremiere gefeiert. Die Klanggalerie verhilft nun mit der Veröffentlichung von Aufnahmen aus dem Juli 2022 zu Mozo Mozos CD-Debüt »Maschine«. Diese kommt gleich im Opener »Circus Mozimus« voll in Fahrt. Man hört dem Sax/Gitarre/Bass/Drums-Powerplay sofort die Lust am Lärmen an. Auch im weiteren Verlauf der kurzweiligen Stunde lassen sich Einflüsse von Peter Brötzmanns Last Exit bis zu diversen Mats Gustafsson-Projekten ausmachen. Und das kann freilich auch bedeuten, nicht nonstop auf die Tube drücken zu müssen. Etwas entspanntere Passagen, z. B. »Interlude 1«, sorgen für kleine Verschnaufpausen und Abwechslung. Wer sich jedoch bei »Interlude 2« eine ähnliche Ruhe nach dem Sturm »Mozotissimo« erwartet, wird genüsslich in die Irre geführt. Dafür sorgt Sir Sax-A-Lot mit seinem Alt beim Übergang von »Interlude 3« zu »Transcendental Time Layers« für kühles Noir-Flair in der nackten Stadt. Im zehnten und letzten Track begeben sich die Vier auf eine 18-minütige »Seelenreise«, die weiß Gott wo hinführt; aber sicher nicht in die innere Emigration. Neben dem Sax-A-Lot, der Gitarre von Potzblitz!Brak und den Drums von Toyboy 28 ist es der Bass von Iggi D’Agostino – Pseudonym der Stunde! –, der Nazis von Sylt bis an den Wörthersee garantiert keine Aneignungschancen gibt. Letzten September überzeugten Mozo Mozo als Support von Ted Miltons Blurt im rhiz. Jetzt bestreiten sie den Abend ihrer Wiener CD-Präsentation gemeinsam mit Christian Reiner & Lukas König: am Freitag, dem 7. Juni 2024 im Celeste. Hingehen!

Home / Rezensionen

Text
Peter Kaiser

Veröffentlichung
04.06.2024

Schlagwörter

favicon

Unterstütze uns mit deiner Spende

skug ist ein unabhängiges Non-Profit-Magazin. Unterstütze unsere journalistische Arbeit mit einer Spende an den Empfänger: Verein zur Förderung von Subkultur, Verwendungszweck: skug Spende, IBAN: AT80 1100 0034 8351 7300, BIC: BKAUATWW, Bank Austria. Vielen Dank!

Nach oben scrollen