»Standby« heißt bei Daniel Wisser Passivität – im Leben des Protagonisten, in seiner Zukunft, aber auch in der Sprache des Autors. Nominiert für den Bachmannpreis 2011.
In seinem ersten und einzigen Werk skizziert Breece D’J Pancake Szenarien der Einsam-, Trost- und Ausweglosigkeit.
In seiner neuen Erzählung »Wenn die Kinder Steine ins Wasser werfen« treibt Xaver Bayer die Kunst des selbst-reflexiven inneren Monologs auf die Spitze.
Jacques Chessex über die letzten Tage des Marquis de Sade und die verzweifelte Suche nach der Reliquie seines Schaffens und Sterbens.
Peter Landerls neuer Erzählband »Stromabwärts« befasst sich mit den Geschichten von Menschen im Hier und Jetzt.
Robert Kleindiensts Erstlingswerk ist die fragmentarische Beschreibung eines Schriftstellerdaseins mitsamt aller Widrigkeiten.