Ein Trocken-Brocken, den uns Kollege Sensational da mal wieder hinpoltert. Die Klangästhetik hat mit HipHop nicht viel zutun, was Sensational am Mikrophon macht allerdings viel: Es geht um Freestyle, vieles klingt, als wäre es in nur einem Anlauf aufgenommen. Magix Music Maker statt Klangkosmetik und penibler Bassabrundung. Musikalisch schwer einzuordnen, am nächsten vielleicht mit dem…
Alles klingende Namen: Luke Sutherland, ehemaliger Sänger von Long Fin Killie und zuletzt als Violinist bei Mogwai tätig; Volker Bertelmann von God’s Favourite Dog; schließlich noch Stefan Schneider, Bassist bei To Roccoco Rot. Zusammen bilden sie Music A.M. und verbreiten auf ihrem Debüt mittels flauschigem Electro-Pop, erweitert um homöopathische Dosen von Country und Folk, eine…
Nachhaltiger Tourismus? Doch! Simon Pyke hat Vietnam und China bereist und hinterlässt eine Landkarte, auf der die Ursprungsorte der Audio Samples, Fotografien und Musikstücke, die er aus ersteren bastelte, verzeichnet sind. Auch listet er alle Instrumente, die beim jeweiligen Track verwendet werden, bildlich auf. Hiermit entsteht ein visuell-akustischer Spannungsbogen, der musikalisch zu sehr nach westlichen…
Ländliche Stahlstadt. Sonnenuntergangstristesse. Die Giftcontainer sind mit Moos überwuchert. Nur die arbeitslosen Arbeiter sitzen hemdsärmlig davor und singen. Nichts, das sich im Post-, Slow- und Slint-Rock über die Hürde der Vocals wagte, war so fesselnd wie Calla. Black Heart Procession noch am ehesten mit ihren zurückhaltend nasalen Hymnuspassagen gleich der Parallelband 3 Mile Pilot, die…