Vermutlich ist Ernst Tiefenthaler aka Ernesty International einer der fleißigsten österreichischen MusikerInnen. Ist er doch nicht nur bei Hotel Prestige und Bell Etage im Einsatz, und jetzt erscheint schon wieder eine neue Scheibe von ihm – gefühlt die dritte mit seiner Beteiligung in diesem Jahr. Die Kanalisierung von Kreativität ist durchaus positiv anzumerken, so bleibt…
Eine abgelegene Insel, am Rande der gerade noch bekannten Welt, irgendwann im 16. Jahrhundert. Schiffbrüchige stranden dort und schlagen sich einige Jahre lang durch. Es kommt zu Fällen von Kannibalismus. Am Ende werden sie von einer grausamen Natur besiegt, und von einem Tropensturm hinweggefegt. Oder: Ein paar Tausend Galaxien weiter repariert ein einsamer Astronaut auf…
Irgendwie lässt der Titel »We Carried The Sunlight Down To The Day« an Platons Höhlengleichnis denken. Vielleicht auch weil Bell Etage sagen: »Don’t ever be surprised if people find freedom in dark, deep caves.« Wenn es so etwas wie eine Bandphilosophie gibt, oder einen Hintergrundgedanken, dann den, seine schlimmsten Ängste in Stärke zu verwandeln –…
15 Tracks mit Bezug auf das 67er-Jahr versammelt der Sampler des weststeirischen Labels Pumpkin Records und man nähert sich mit Ehrfurcht oder Ironie an Evergreens und Geheimtipps. Die Neuinterpretationen machen es möglich auch den totgespieltesten alten Hadern wieder anhörbar zu machen – etwa wenn Clemens Haipl »All You Need Is Love« in elektronica umwandelt. Das…
Wieder haben die fahrenden Gesellen Jorge Blanco und Raoul Corona ihre Huftiere gesattelt und sich auf die Reise begeben, um das Glück zu suchen. Weit sind sie herumgekommen. Die Lassos Mariachis haben die Frontera hinter sich gelassen und gelangten über Ozeane und Flussläufe fast nach El Dorado, sahen die Küste Afrikas und machten Zwischenstopp in…
Nach Themenkompilationen etwa zu Heimat und Liebe haben die Sampler-erprobten Leute von pumpkin records diesmal die Hymne als Vorgabe gewagt! Doch das Ergebnis kann sich hören lassen. HymneAN ist eine gelungene Mischung, die glücklicherweise nur wenig mit herkömmlichem Pathos gemein hat. Politische Statements stehen privaten Bekenntnissen gegenüber, Covers alternieren mit Eigenkompositionen: Dabei darf die Internationale,…