Dieser Artikel fasst drei Texte aus skug #103 zusammen, die sich mit Graz aus Perspektiven zwischen ›Kulturhauptstadt‹ und ›Kulturverbotsstadt‹ beschäftigen. Die Texte spiegeln die Situation Sommer 2015 wider und stellen den von David Višnjić unter Mithilfe von Clara Wildberger organisierten, ersten Schwerpunkt zu österreichischen Stadtportraits und ihren Musik-, Kunst- und Kulturinitiativen im skug dar. – Am Ende dieser Text-Compilation findet sich auch ein Artikel von Chris Sperl über Graz vom Sommer 2013.
Live ohnehin legendär stehen bei Japanther die Fragezeichen eher über den Studioplatten. Kommt das an ihre unverwechselbaren Konzerte ran? »Beets, Lime & Rice« darf man auf jeden Fall eine Chance geben. Das Ethos des Punk ist unüberhörbar, aber die New Yorker haben auch im Boden des Noise Rock und klassischen Pop Wurzeln geschlagen. Musikalisch ist…