Home / Rezensionen

Edgars Rubenis / Kalle Tikas / Kadonnut Manner / Eric Arn – »An Anthology of Contemporary Solo Guitar« – Creative Class War

Auf John Faheys Takoma Label erschien »Contemporary Guitar – Spring ’67«, das ist bald 60 Jahre her! In Richtung dieser Veröffentlichung, die Robbie Basho, John Fahey, Max Ochs, Harry Taussig und Bukka White versammelte, sendet »An Anthology of Contemporary Solo Guitar«, zusammengestellt vom finnischen Gitarristen Lauri Manner, einen Gruß und überbrückt so über ein halbes Jahrhundert Fingerstyle Guitar Music. Die Umstände sind heute andere als im Frühling 1967, die Musik hat sich hingegen weniger verändert. Das kann man schon so sagen, ohne den hier vorzustellenden zeitgenössischen Vertretern des so genannten American Primitive zu nahe zu treten. Kaffee trinkt man heiß […]

TEXT
Holger Adam
VERÖFFENTLICHUNG

27.03.2025

Home / Rezensionen

Luisa Muhr / Maria Grand / Eric Arn – »In Trialogue« – Self-release

Das am 4. Oktober 2024 erschienene Album »In Trialogue« von Luisa Muhr mit Maria Grand und Eric Arn wurde im April dieses Jahres live im Wiener Jazzclub Porgy & Bess aufgenommen. Der Titel verrät das Konzept: Zwei Musikerinnen und ein Musiker sind miteinander in einen intensiven Austausch getreten. Dieser Trialog transzendiert das Bilaterale, hebt es wirbelnd auf ein neues Niveau. Zu dritt wird die Improvisation von der Fläche zum Raum, die Musik gewinnt eine weitere Dimension. Das ist die Haupteigenschaft aller Stücke, die gerne etwas ruhiger beginnen und sich, energetisiert durch den regen Tauschhandel, bis zu einer eiligen Dreifaltigkeit steigern. […]

TEXT
Sepp Wejwar
VERÖFFENTLICHUNG

22.10.2024

Home / Rezensionen

Primordial Undermind – »An Imaginal Abydos« – Sunrise Ocean Bender/Deep Water Acres

Um es ohne Umschweife zu Protokoll zu geben, denn nicht nur dem ersten Höreindruck nach liegt der Vergleich nahe: Wer gerne eine neue Sonic Youth Platte hätte, die wie eine alte Sonic Youth Platte (sagen wir mal »Sister«) klingt, der oder die soll’s doch mal mit Primordial Underminds neuem Album versuchen. Mäandernde Gitarren-Improvisationen/-Jams, treibendes Schlagzeug…

TEXT
Holger Adam
VERÖFFENTLICHUNG

22.06.2022

Home / Rezensionen

Eric Arn – »Higher Order«

Instrumentale Gitarrenmusik fristet in aller Regel ein Schattendasein. Eine paar Dutzend junger und nicht mehr ganz so junger Herren zieht seit Jahrzehnten in aller Ruhe immer wieder sechs bis zwölf neue Saiten auf und – offene Stimmungen hin oder her – der Eindruck, es handele sich hier um einen ziemlich homogenen und exklusiven Zirkel, ist…

TEXT
Holger Adam
VERÖFFENTLICHUNG

22.06.2021

Home / Rezensionen

»Orphic Resonance« – Eric Arn

Eric Arn lebt in Wien und spielt Gitarre. So nüchtern und unprätentiös ließe sich der Stand der Dinge zusammenfassen. Die musikalische Biographie des Amerikaners reicht jedoch zurück bis zum Beginn der 1980er-Jahre: Arn war u. a. Mitglied der Crystalized Movements, bevor er sein langjähriges Bandprojekt Primordial Undermind ins Leben rief, und dass sein Vinyl-Solo-Debüt auf…

TEXT
Holger Adam
VERÖFFENTLICHUNG

23.01.2017