Performen und performen lassen. Ein Stück Wald wird zu einem Waldstück. Claudia Bosses neues Stück »Oracle and Sacrifice in the Woods« ist eine hybride Entität zwischen Theater als Landschaft und Landschaft als Theater.
»Theater ist aus Opferritualen entstanden«, sagt Regisseurin und theatercombinat-Gründerin Claudia Bosse. Mit »Oracle and Sacrifice 1« entleert sie ihre Theaterpraxis im Oktober 2020 im Tanzquartier in Wien und stellt einen Zusammenhang zwischen Körper und Orakel her.
Die deutsche Regisseurin und Choreografin Claudia Bosse, der ägyptische Theatermacher Abdalla Daif und der Komponist Günther Auer inszenieren mit theatercombinat »dialogue on difference«. Ideologische Gespenster spuken dabei in unsere Gegenwart hinein.
A comment on the recent production of »Thyestes Brüder! Kapital« by Claudia Bosse / theatercombinat from a non-German speaking viewpoint.
urban laboratory IDEAL PARADISE ist ein öffentlich stattfindender Arbeitsprozess, der seit Anfang Oktober bis Mitte Dezember an verschiedensten Orten und Räumen in Wien praktiziert wird. Die nächsten Termine: 12./23./25./26.11 sowie 7.12.2015.
Ein Organismus von Anwesenheiten. Wie visionär kann/muss Performance bzw. Theater sein? Ein Gespräch mit Claudia Bosse über ihr neues Stück fürs Theatercombinat, das am 23. 11. im DOMPOWpalace uraufgeführt wurde, sowie eine Reflexion von Autor Michael-Franz Woels darüber als assoziativer Epilog.
Die deutsche Regisseurin Claudia Bosse, die 2009 für das Stück Bambiland den Nestroy-Theaterpreis für die beste Off-Produktion verliehen bekam, sorgt mit ihrem 1996 in Berlin gegründeten theatercombinat immer wieder für theatrale Skizzen des Verschwindens.