»Adult Themes« von El Michels Affair fängt mit »Enfant« an, einer Melodie eher als einem Song, die verdächtig nach dem Soundtrack zu einem Softcore Porno oder einer »Love Story« aus den 1960ern klingt: ein schmeichelweicher Ohrwurm, etwas dümmlich auch, wie es vermutlich zu solcher »Thematik« passt. Warum es auch gleich als kurze Reprise nochmals aufgenommen…
»Buck« ist das zweite Studioalbum der kalifornischen Band Brainstory aus der 200.000-Einwohner-Stadt San Bernardino östlich von Los Angeles. Zwischen dem netten, zumeist in relaxtem Downtempo dahinplätschernden, dezent psychedelischen Gitarrenpop-Debütalbum »A Natural Phantasm« (2015) auf dem Label El Relleno und seinem Nachfolger auf Big Crown Records liegen Welten – und ein Produzent: Leon Michels. Er hat…
Lee Fields, Jahrgang 1951, heute eine Soul- und Funk-Legende, ist sein ganzes Erwachsenenleben im Musikbusiness. Seit Jahrzehnten ist er auf Tour und veröffentlicht Tonträger, den ersten, eine Single, im Jahr 1969, also vor nunmehr fünfzig Jahren. Seine Karriere, wie auch die einer Unzahl anderer hochbegabter Musiker*innen, kam im Lauf der Jahre immer wieder einmal ins…
Leon »El« Michels war Teil von Sharon Jones’ Begleitband, The Dap-Kings. Deren Label war bekanntlich Daptone, und Daptone-Boss Gabriel Roth begründete – das kann man wohl so sagen – einen eigenen neuen, wenn auch »Old School«-beeinflussten Soul- und Funk-Stil, der auch das zweite, finale Studioalbum von Amy Winehouse, »Back to Black«, prägte. Leon Michels pflanzte…
Schon die Eröffnungstakte des Openers »It’s Been a Long Time« verraten: Hier sind die Mannschaften von Daptone und Truth & Soul/Big Crown am Werk – mit dem wohltuend warmen, tiefen und von starken Horn-Arrangements geprägten Groove der Band um Leon Michels und Tom Brenneck. Als eine Hälfte von Lady hatte Nicole Wray (im Duett mit…