Auf der Bühne: Hausinterne DJ-Routiniers die sich nun der paradoxen Situation gegenüber sehen, versuchen zu müssen dem Publikum das Warten verkürzen, das Warten auf die »richtigen« DJs. Two many DJs? Mit eineinhalbstündiger Verspätung betritt die Formation Soulwax die Bühne: Von da an ist alles nur noch pure Emotion. Musik die durch Haut und Hirn dringt, ich will tanzen, jetzt. Keine Angst vor dem Postmodernismus, hier ist die »dangerous dance music«, von der schon die 80er träumten und träumen, heute, wo sich ihre Stimmen unter die Tanzenden mischen, völlig hin und weg von diesem Bass. Zwischen Depeche Mode und Duran Duran schrauben die Brüber Dewaele an ihrem eigenen Mythos, drehen die Lautstärke immer höher, und um Interpretation und Bricolage tanzt eine Welt des Zitats: Wo der Rocker neben dem Elektrofreak groovt und der Schweiß auf dem Gesicht des Mädchens neben mir wirkt als würde sie weinen. Reminiszenzen treffen dröhnende Beats. Und die Zeit sampelt sich selbst und was ich morgen drüber schreibe hat absolut keine Bedeutung. Das Publikum tanzt, jetzt, hier, right now.


Unterstütze uns mit deiner Spende
skug ist ein unabhängiges Non-Profit-Magazin. Unterstütze unsere journalistische Arbeit mit einer Spende an den Empfänger: Verein zur Förderung von Subkultur, Verwendungszweck: skug Spende, IBAN: AT80 1100 0034 8351 7300, BIC: BKAUATWW, Bank Austria. Vielen Dank!
Ähnliche Beiträge
Life ist scheiße, genieß es!
Vanessa Loibl ist Schauspielerin, Pop-Ikone und eine Exotin in der deutschen Musiklandschaft. Wenn sie ihre schnelle Sonnenbrille aufzieht, nimmt sie als Fuffifufzich den Raum ein und bleibt auch nach dem Verlassen desselben bei ihren Hörer*innen. So auch bei ihrer Show am 24. Jänner 2024 im WUK.
Kentridge und das Chaos der Geschichte
Komponist Schostakowitsch und Gewaltherrscher Stalin: Wie verändert sich die Welt in Bezug auf Utopien? William Kentridge schaut sich in einem Trickfilm Dimitri Schostakowitsch und seinen Verfolger Josef Stalin an. »Gib’ mir das Leben wieder«, zitiert Kentridge den Dichter Majakowski.
Klassentreffen der Gefühle: FDTF in der Arena
Die österreichische Band FDTF feiert eine eintägige Reunion in der ausverkauften Arena und erinnert an den besten heimischen Emo-Screamo-Export der 2000er.
Viben mit Babyjoy im B72
Zwei Fledermäuse, ein Konzert: Wir waren für/mit euch live bei der »Berlin ist nicht Venedig«-Tour von Babyjoy am Samstag, dem 18. Jänner 2025 im B72.
Lieder einer Ausstellung
Am Freitag, dem 17. Jänner 2025 gastierte Soap&Skin im Wiener Konzerthaus – mit einer Werkschau von Anja Plaschgs Schaffen der letzten rd. 15 Jahre, die sich vor allem auf Cover-Versionen von ihrem 2024er-Album »Torso« stützt.
Limited beim Music Unlimited
Beim Welser Improv-Festival waren von 8. bis 10. November 2024 wieder Kapazunder der Jazz-Szene zu Gast. Ein Rückblick mit Nachschlag aus Wien.
Outernational Sounds
Rückblick auf Ausgabe Numero 2 des somit fest etablierten Positive Futures Festivals (PFF), das von 20. September bis 26. Oktober 2024 in Innsbruck über diverse Bühnen ging. Mit empathischer, couragierter Zuversicht und Global Music trotzen Martin Bleicher und sein Team den multiplen Weltkrisen.
Zwischen den Welten – das Waves Vienna 2024
Am Wochenende von 5. bis 7. September fand in Wien das diesjährige Waves Festival statt. Neben der Waves Conference wurden zahlreiche Clubs am Gürtel zur Bühne für Musiker*innen aus verschiedenen Ländern.
Einstürzende Neubauten: alien pop music 2024
Mal sehen, ob die Altbauten noch stehen … Wir waren beim Open Air der Kultband am Donnerstag, dem 5. September 2024 in der Arena Wien mit dabei.
Saalfelden, the place to be
Jazz in vielen Richtungen, altbewährt, aber auch breit neu gedacht: Zum 44. Mal fand vom 21. bis 25. August 2024 das Jazzfestival Saalfelden statt und ließ Besucher*innen fasziniert von einem Konzert ins nächste stolpern. Ein Bericht von den sams- und sonntägigen Berg- und Bühnenkulissen.
Großartiger Auftakt mit Nicki Minaj beim Rolling Loud
Am Freitag, dem 5. Juli 2024 startete das Rolling Loud Europe in Ebreichsdorf bei Wien und bot den Besuchenden einen köstlichen Vorgeschmack auf weitere Tage voller Festival-Feeling und Blockbuster-Performances.
Herr ihrer selbst
Salam Music holt Gaye Su Akyol nach Wien und sorgt am 14. April 2024 für ein zum Bersten gefülltes Flex und ein exklusives wie auch inklusives Konzert.
Life ist scheiße, genieß es!
Vanessa Loibl ist Schauspielerin, Pop-Ikone und eine Exotin in der deutschen Musiklandschaft. Wenn sie ihre schnelle Sonnenbrille aufzieht, nimmt sie als Fuffifufzich den Raum ein und bleibt auch nach dem Verlassen desselben bei ihren Hörer*innen. So auch bei ihrer Show am 24. Jänner 2024 im WUK.
Kentridge und das Chaos der Geschichte
Komponist Schostakowitsch und Gewaltherrscher Stalin: Wie verändert sich die Welt in Bezug auf Utopien? William Kentridge schaut sich in einem Trickfilm Dimitri Schostakowitsch und seinen Verfolger Josef Stalin an. »Gib’ mir das Leben wieder«, zitiert Kentridge den Dichter Majakowski.
Klassentreffen der Gefühle: FDTF in der Arena
Die österreichische Band FDTF feiert eine eintägige Reunion in der ausverkauften Arena und erinnert an den besten heimischen Emo-Screamo-Export der 2000er.
Viben mit Babyjoy im B72
Zwei Fledermäuse, ein Konzert: Wir waren für/mit euch live bei der »Berlin ist nicht Venedig«-Tour von Babyjoy am Samstag, dem 18. Jänner 2025 im B72.
Lieder einer Ausstellung
Am Freitag, dem 17. Jänner 2025 gastierte Soap&Skin im Wiener Konzerthaus – mit einer Werkschau von Anja Plaschgs Schaffen der letzten rd. 15 Jahre, die sich vor allem auf Cover-Versionen von ihrem 2024er-Album »Torso« stützt.
Limited beim Music Unlimited
Beim Welser Improv-Festival waren von 8. bis 10. November 2024 wieder Kapazunder der Jazz-Szene zu Gast. Ein Rückblick mit Nachschlag aus Wien.