»I’m dope, you know it, I’m dope!« behauptet McEnroe, 26-jähriger Rapper aus Vancouver. Wenn das jemand behauptet, der in seinen rein instrumentalen Stücken so klingt wie einer, der das verbotene Wort sogar im Namen trägt – die Rede ist von Kenny Dope Gonzales, bevor er beschloss, sich von nun an vorwiegend um Schinkenstraßen-Latino-House zu kümmern…
Zwischen Couch und Iso68 liegen zwar nicht unbedingt Welten, genügend Platz für den gitarrenbetriebenen Post-Rock der beiden Engländer Adrian Corker und Paul Conboy bleibt jedoch allemal. Acht perfekt ausbalancierte Instrumentals sind’s geworden, zwischen dem dramaturgisch genialen Opener, der gleich mal drei Mogwai-GY!BE-EPs auf knappe fünf Minuten verdichtet, und dem sphärischem Bombast des Titeltracks, für den…
Einóma, das aus Island stammende Produzenten- und Filmemacher-Duo bestehend aus Bjarni Gunnarsson und Steindór Kristinsson, setzen auch mit ihrer zweiten Veröffentlichung wieder auf eiskalte Soundscapes, voll von vertrackter Rhythmik und wunderschönem Ambient. Um die komplexen elektronischen Spielereien und die glasklaren, von ihren Schöpfern immer wieder zu Untanzbarkeit verurteilten, scharfkantigen Beats im Vordergrund schleichen sich statische,…