Manchmal passiert es nach dem Ableben von Künstler*innen, dass aus ihrem Nachlass noch Schätze geborgen und veröffentlicht werden, die aus irgendwelchen Gründen, manchmal zu Unrecht, zu Lebzeiten unveröffentlicht blieben. Manchmal aber zu Recht. Robert Wyatt, der 2014 das Ende seiner Musikerkarriere bekanntgab (»there is a pride in (stopping), I don’t want (the music) to go…
Einen Ohrenschmaus, nicht nur für uneingeschränkte Soft-Machine-Fans, stellt dieser späte Fund bislang ungehörter Stücke dar. Nach ihrer zweiten U.S.-Tour mit The Jimi Hendrix Experience, im Herbst 1968, fuhren die anderen Mitglieder von Soft Machine wieder heim. Robert Wyatt blieb, zuerst in New York, dann zog es ihn, als Gast der Experience, nach Kalifornien. Zu Zeiten…
Der weiße Schwan ist zurück. Mit zerrauften, müden Federn gleitet er über das gleichmütige Wasser. Die Augen sind trüb. Doch jeder Federschlag, jedes leise Quäken mundet wie ein Gedicht, das man nie zuvor zu hören glaubte. Alternde Romanzen im Chanson- und Jazz-Takt, das bewegt und durchfließt auf kongeniale Weise den mürben Giganten Robert Wyatt, der…