Lady Bitch Ray, Klaus Modick und Frank Goosen wühlen in ihrem Popkonsum- und Lebensgefühlsarchiv und betreiben mit ihrer Fan-Perspektive auf Madonna, Leonard Cohen und die Beatles Selbstfiktionalisierung. Prominente Autor*innen über die Wirkkraft von Popstars auf ihr Leben.
Der Coup war ja gut ausgedacht: Die erste Single »Give Me All Your Lovin’« gleich so für den Auftritt beim Super Bowl herzurichten, dass wirklich nichts mehr schief gehen kann, ist schon gut angekommen. Nur, und damit beginnen auch gleich die Probleme, warum erinnert das völlig unhip an 80s-Paraphrasen von Sixties-Pop? Und was machen Nicki…
Nachdem Madonna ihr provokantes Antikriegsvideo zur CD »American Life« 24 Stunden nach seiner Premiere auf MTV zurückgezogen hatte, war ihr Kalkül einer aufrüttelnden Werbestrategie bereits aufgegangen. Knapp vor Erscheinen der CD folgte die zensurierte Version von Madonna als Guerilla-Kämpferin vor UN-Flaggen. Dennoch für jene, die nicht in den Genuss des Videos kamen: Madonnas Kritik an…