In a time where seclusion and privacy are the new norm and no one can go out and get wasted, let’s – at least in theory – rave about the utopian potential of self-destruction in clubbing. How can the excess of rave culture be understood as an ecological practice in times of environmental collapse?
Während der Zusammenhang zwischen COVID-19 und weltweiter Umweltzerstörung zunehmend ins Blickfeld der Öffentlichkeit gerät, steht das kulturelle Leben erst einmal still. Die aktuelle Situation birgt jedoch auch Chancen für den Kulturbereich, hin zu einem nachhaltigeren Umgang mit unseren Ressourcen.