Bei »Pareidolia« haben wir es mit einer Art Schubumkehr zu tun (ähnlich wie etwa vor kurzen bei den Herren Rupp, Müller & Fischerlehner auf »Tingtingk«), sprich: wir hören vorwiegend analoge Instrumente (Jason Kahn an den Drums, Jeroen Visser an der Elektroorgel und, ja, okay, ein bisschen Elektronik, sowie Christian Weber am Kontrabass), die aber eine…
Frischer Noiserock aus San Francisco Schrägstrich Miami (»bicoastual«). Lange nicht mehr gehört? Hier exponieren sich Punk und Rock in strikter Ablehnung exotisch-filigraner Indie-Exkursionen. In-your-face wie einst die Sumpfaustralier. Ein klassisch stampfendes Zweiakkordmonster, das Puristen zufrieden stellen und Obskuristen langweilen dürfte. Zweitere können sich von aktuellen Genrerevolutionären wie TV Ghost wesentlich komplexere Katharsis-Kopfnüsse abholen. Für Schulbusfahrten…
Jon Mueller arbeitet live mit Gongs und Audio-Aufnahmen von Gongs, Jason Kahn mit analogen Synthesizern an Soundverbindungen, bei denen der Hörer irgendwann nicht mehr weiß, wer für welchen Klang verantwortlich ist. Das passiert auch beim Hören dieser Aufnahmen, die live entstanden und später im Rechner bearbeitet wurden. Anfangs stehen die Gong-Sounds klar im Raum, später…