Die Mediengruppe Telekommander (MTK) sind im Wesentlichen Florian Zwietnig und Gerald Mandl plus ein paar freundliche Menschen, die in diesem Multimedia-Kollektiv herumwuseln und kreativ sind. Was mich bei den Wiener-Berliner MTK sofort für sie eingenommen hat, ist ihre Direktheit, ihre Räudigkeit und ihre Ehrlichkeit. Wenn schon alle von Elektro-Punk reden und damit eigentlich nur spielerisches…
Auch die Welt des nüchternen technologischen Fortschritts, prototypisch verkörpert in den sich überschlagenden Innovationszyklen des Personal Computers, ist natürlich nicht frei von Nostalgie und dem Gefühl, dass »damals irgendwie alles besser war« und »man mit viel weniger noch viel mehr gemacht hat«. Der Commodore 64, der erste richtige Spielcomputer und Wegbegleiter so mancher in den…
Jeder hat es vorhergesehen, nun erschreckt es aber doch ganz gewaltig: Das Achtziger-Revival. Wie bei allen Wiederbelebungsversuchen kommt es nämlich nicht frontal daher, sondern weiß sich in Stellvertreterkriegen zu behaupten. In diesem Fall verläuft die Frontlinie parallel zum Fortschritt in der Ausschlachtung der »Kultmaschine« Commodore 64, der sich als Kinderzimmerinventar der IT-Generation mit seinem charakteristischen…