Home / Rezensionen

»s/t« – Antonionian

God, is that awful when it starts ?? sounds (and even looks a bit) like the left over tracks for »Mad Max« (in a South Korean remake). What’s that? Milli Vanilli’s Karaoke turned down demo? Would it be Vangelis I may start to smile, but it desperately doesn’t start (yet). Some orthodox electronic messianic message,…

TEXT
Noël Akchoté
VERÖFFENTLICHUNG

27.06.2011

Home / Rezensionen

»Café de Flore 2« – Various Artists

Paris brennt. Während zornige Menschen die Vorstädte abfackeln, bleibt dieser Sampler euphemistisch und offeriert die beschauliche Seite der französischen Metropole, die wir nur allzu gerne haben: Musikalisch bedeutet das, mit dem frankophonen Klassiker »C\’est Si Bon« zu eröffnen, in der Version von Ann-Magret. Dann singen hier noch Catherine Deneuve, Petula Clark und Juliette Gréco. Sogar…

TEXT
Jürgen Plank
VERÖFFENTLICHUNG

27.11.2005

Home / Rezensionen

Positions – Trash Palace

Willkommen, bienvenue, welcome! Alors, die Resexualisierung der Postmoderne, c’est finally arrivée! Ein Karneval der multisexualen Arschficker. Ein Kessel Buntes androgyner Orgien. Das Studioworkout des französischen Studio-Musiciens wie Cyber-Age-Libertins Dimitri Tikovoi lässt kein Genre-Jungfernhäutchen unberührt. Ähnlich Garbage ist es eine Kanonenladung hochgezüchteten Brachialpops, der einem auf möglichst unsubtile Weise seine Vorzüge um den Gehörgang schnalzt. Selbst…

TEXT
Paul Poet
VERÖFFENTLICHUNG

14.06.2003