Isn\’t Omo some washing powder for dirty laundry? However: lo-fi and other post Beat Generation (The Ginsberg and his magic tempura period rather). Is this produced in Berlin while thinking of Chelsea New York or the Bowery as it never really existed? Do we need such albums? I don’t really, sorry. Omo is very low-fi…
Oha, The Magic Band! Gibt’s das, »The Magic Band«? Ja, so steht es hier auf dem Cover. Nach all den Jahren? Genau, und nur für dieses eine Mal. Wenn ich es richtig verstanden habe, wurde »Back to the Front« während der Proben für die Auftritte bei »All Tomorrow’s Parties« mitgeschnitten (in Großbritannien kuratiert von Autechre,…
Nachdem ich die Band im Oktober im Wiener WUK live bestaunen durfte, wurde mir klar, dass diese EP in erster Linie als Wegweiser zu verstehen ist. Oder als viele Wegweiser. Schauen wir uns das etwas genauer an: Der erste Track ist mit Sicherheit die größte Überraschung – zumindest für alle, die die Band noch nicht…
Taddäus Herrmann und Christian Kleine liefern nach den beiden EPs »Transalpin« (CCO) und »Kickboard Girl« (Morr) sowie diversen Sampler- und Remixbeteiligungen ihre eigene Version von »Noise«. Das ist in diesem Zusammenhang als affirmative Sonne-nach-Regenschein-Stimmung zu werten, die sich einmal mehr vorzüglich in die Morr-Soundkarten-Landschaft einbringen kann. Kleine ist ja soundtüftlerisch kein Faulpelz, wie sein hoher…