Der Buchstabe P als Programm. Aber auch wie Polen, der Hl. Paulus oder Paris. Ein Buchstabe ist gleichermaßen ein Name, ein Wort, ein Ding und eine Signifikation. P wie im Französischen und Englischen »possible« und hier sicher auch wie: La Passe – der Stab wird weitergereicht ??
foto: Pat Patrick
»Es scheint mir auf jeden Fall so zu sein, dass der Begriff der Gerechtigkeit im Inneren der Klassengesellschaft als Forderung der unterdrückten Klasse und als Rechtfertigung der unterdrückenden Klasse funktioniert. [??] Ich bin mir nicht sicher, ob wir in einer klassenlosen Gesellschaft den Begriff der Gerechtigkeit verwenden würden«
(Michel Foucault gegen Noam Chomsky, 1971)
Hercules and Love Affair, F.S.K., Glen Meadmore, Vampire Weekend, Hot Chip, Gowns, Ernst Molden, Kitty Hermann, Willi Landl, »Hot Topic« von Sonja Eismann, Ghost in the Machine: »okkulte Stimmen – mediale Musik«, Jazzgalerie Nickelsdorf, Felix Kubin, Rettung linker Archive, Bücher zur Punk-Historie, Wittgenstein; Thinkable: Kulturarbeit in Theorie und Praxis, Artfile: Whitney Biennale