La Femme © JD Fanello
La Femme © JD Fanello

Lässiges Chaos

Verspielte Melodien, kunstvolle Kostüme und betörende Stimmen: All das zeichnet die Psychedelic-Band La Femme aus. Ihren französischen Charme verbreiten sie am 27. Mai 2024 live in der Arena in Wien.

Ob in Spotify-Playlists von missverstandenen Kunststudent*innen oder der gemütlichen Absteigekneipe mit alten Filmplakaten an den Wänden La Femme haben schon lang ihren Platz im Kanon der Bobos etabliert, die mehr Bohème sind als Bourgeoise. 

Unaufdringlich schleicht die Stimme von Leadsängerin Clémence Quélennec durch die holzigen Winkel von Wohnungen, die nach Terpentin riechen, verirrt sich in Rotweingläser auf klebrigen Theken oder richtet ihre hypnotisierende Wirkung auf wilde Tanzflächen, die sich wie schwindelerregendes Karussellfahren anfühlen. La Femme macht Musik für sämtliche Gelegenheiten und kann im Hintergrund genauso funktionieren wie im Mittelpunkt der Nacht. 

Stilsicher und experimentierfreudig

Seit dem Jahr 2010 tobt sich die in Biarritz gegründete Band auf Tonträgern aus, die sowohl einen typischen Stil festlegen als auch Experimentierfreudigkeit offenbaren. Während frühere Alben wie »Psycho Tropical Berlin« (2013) und »Mystère« (2016) überwiegend psych-punkige Elemente aufweisen und wiederkehrende Themen in den Liedern zu erkennen sind, veröffentlichten sie in jüngster Vergangenheit Alben, die unvorhersehbare Schätze bergen und die auferlegten Grenzen als etablierte Band herausfordern. 

So geschehen beispielsweise mit »Teatro Lúcido« (2022), das aus 13 spanischen Liedern besteht und mit dazu passenden Sound-Elementen aus dem Brasilien der 1960er-Jahre versehen ist. Oder das 2023 erschienene Album »Paris-Hawaï«, das, wie der Titel vermuten lässt, eine französische Interpretation der am Pazifischen Ozean gesammelten Eindrücke ist. Die dazu eingesetzten Steel-Guitar-Riffe werden authentisch integriert und bilden gemeinsam mit dem charakteristischen Stil von La Femme einen träumerischen Klang. 

Full Circle Moment der Bandgeschichte

Beide Alben gehören zur »Collection Odyssée« und fassen den musikalischen Ausflug der Band zusammen, zu dem sie ihre Reisen inspiriert haben. Die erste selbstbetitelte EP »La Femme« ist 2010 erschienen und wurde Anfang 2024 unter dem Titel »La Femme Ressort« auf dem Pariser Label Disque Pointu neu veröffentlicht. Ein Full Circle Moment, der wie ein Frühjahrsputz vergangene Produktionen aufbereitet und ihnen einen neuen Feinschliff verpasst.

Seit über einem Jahrzehnt stellen La Femme eine ansehnliche Diskografie zusammen, auf deren Dasein man nicht verzichten mag. Verrückte Musikvideos, tiefsinnige Texte und die französische Nonchalance vollenden das Spiel. Wer sich den psychedelischen Punker*innen live und in Farbe hingeben will, kann dies am 27. Mai 2024 beim Arena Open Air in Wien tun. 

favicon

Unterstütze uns mit deiner Spende

skug ist ein unabhängiges Non-Profit-Magazin. Unterstütze unsere journalistische Arbeit mit einer Spende an den Empfänger: Verein zur Förderung von Subkultur, Verwendungszweck: skug Spende, IBAN: AT80 1100 0034 8351 7300, BIC: BKAUATWW, Bank Austria. Vielen Dank!

Ähnliche Beiträge

Nach oben scrollen