Eine dornige Rose am Cover, »home grown« als Titel und Trackbezeichnungen, deren Nähe zum Wortschatz aus dem Reich der Botanik unübersehbar ist: »leaves« und »blooming«. Ohne jetzt die Kifferschiene auspacken zu wollen. Wolfgang Hagedorn (bekannt auch durch die Computerjockeys, die ausschließlich mit Samples und Sequencer-Software gearbeitet haben) scheint viel Zeit zuhause zu verbringen. So wechseln…
Die Stimme als Instrument und namensgebend für Maja Ratkjes Album »Voice«. Einigen ist Maja Ratkje vielleicht durch Spunk bekannt – dem all female improv quartet. »Was I away of your dreams?« – sanfte Stimmen und sphärische Electronics bilden den Titeltrack. Aufgenommen werden die Stimmen bei Ratkje überall – sei es im Mausoleum, am Dach, im…
Im März 2002 wurden drei der bekanntesten MusikerInnen im Bereich Live-Sampling, Improvisation und Sinuswellengenerierung zu einem Konzert in Tokyo geladen. Der Live-Mitschnitt liegt nunmehr vor. Kaffe Matthews hat ihre Violine zurzeit auf Eis gelegt und komponiert ihre Sounds mithilfe einer Livesampling-Software, die es ihr gestattet, Raumgeräusche und Sounds ihrer Kolleginnen Sachiko M und Andrea Neumann…
Music cures all wounds! Die schönsten Geschichten über Felix Kubin erzählt Felix Kubin selbst. Dat Politics fragten Kubin, ob er auf ihrem Album »Plugs Plus« an einem Track mitarbeiten will. Er wollte und irgendwie tauchten die Egozentrischen 2 auf – die Idee, deren Tapes doch rauszubringen. Anfang der 80er trafen sich der junge Kubin –…
Verschmierte, eingetrocknete Blutflecken und eine zerstückelte US-Flagge – Xinlisupreme haben sich viel vorgenommen, wie dem Presseinfo zu entnehmen ist. Zu dritt arbeiten sie im Süd-Westen Japans am Wake-Up Call, der musikalisch überzeugen muss, denn dem gängigen Prozedere der Musikindustrie (Interviews, Pressefotos, Konzerte) verweigern sie sich. Social and political change also via Drumcomputer, verzerrten Keyboards (ev….
»Our message is coming to you« kündigt Jamie Lidell an (»messagesacomin«). Nach dreijähriger Pause veröffentlichten Super_Collider ihre »raw digits«, die sie aus den drei Bs Berlin, Brighton und Barcelona mitgebracht haben. Unterschiedliche Gerüche, Sounds und Geschmäcker prägen die Produktionsorte und fast hat man das Gefühl, dass genau diese Stimmungen hörbar gemacht wurden. Wenn auch nicht…