Schon wieder Neues von Robyn, auf die sich ja jeder irgendwie einigen kann. Kein Wunder bei diesem Output, quantitativ und qualitativ. Die erste Body Talk ist gerade mal vier Monate alt, da kommt nun Teil Zwei, und auf den letzten Part der als Trilogie angekündigten Serie kann man sich wohl schon in naher Zukunft gefasst…
Zwei Wiederveröffentlichungen aus den frühen Achtzigern aus dem Bereich der deutschen experimentellen Elektronik, starring Dieter Moebius (Cluster, Harmonia) und den sonst wenig bekannten Bassisten Gerd Beerbohm. »Strange Music« (was logischerweise auf beide Platten zutrifft), ursprünglich 1982 aufgenommen, entspricht mit seiner kühlen und kreischenden Elektronik, die aber immer einem angenehm monotonen Rhythmus folgt, ziemlich genau dem…
Machen wir das ganz große Fass auf: Sind Interpol seit jeher überbewertet? Was bleibt, außer ein paar (zugegebenermaßen) großen Hymnen? Welche bemerkenswerte Weiterentwicklung kann man der Band über die Jahre attestieren? Bewegt sich das neue, mittlerweile vierte und schlicht »Interpol« betitelte (symptomatisch?) Werk nun endgültig am Rande der Relevanz? Wenn man von jeder Fan-Befangenheit frei…
Das Debütalbum des Trios Best Coast aus Los Angeles ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie einfach alles sein kann. Nicht einmal 30 Minuten Spielzeit auf zwölf Songs verteilt, ein putziges Kätzchen aufs Cover geklebt und eine herrliche Surf-Pop-Nummer an die andere gereiht. Völlig unambitioniert, und gerade deshalb wieder doch. Das alles macht die Platte zum…
Machen wir das ganz große Fass auf: Sind Interpol seit jeher überbewertet? Was bleibt, außer ein paar (zugegebenermaßen) großen Hymnen? Welche bemerkenswerte Weiterentwicklung kann man der Band über die Jahre attestieren? Bewegt sich das neue, mittlerweile vierte und schlicht »Interpol« betitelte (symptomatisch?) Werk nun endgültig am Rande der Relevanz? Wenn man von jeder Fan-Befangenheit frei…
Eines ist OMD mit ihrer ersten gemeinsamen Platte seit 26 Jahren gewiss gelungen, nämlich nicht altbacken zu klingen. »History Of Modern« ist Popmusik auf modernstem Produktionsniveau, kein billiges Reunion-Produkt. Was angesichts der Wiedervereinigung auf Oldie-Show-Umwegen und des sich am Rande der Lächerlichkeit bewegenden Alleingangs von Andy McCluskey in den 1990ern schon eine reife Leistung ist….