LOGOTHETIS 100

MUWA - Museum der Wahrnehmung Friedrichgasse 41, Graz, Steiermark, Österreich

Anestis Logothetis Labyrinthos, für Ensemble (1965) Peter Ablinger WEISS/WEISSLICH 4, für Klavier und 5 SpielerInnen (1990/1992) Anestis Logothetis Meditation, für Klavier solo (1967) Christoph Herndler mix mit supermixen (2021) aus: ALL OF THIS I’LL SOON FORGET, für Stimme (1994) / SUPERMIXEN, für Streichinstrumente (2001) / IM SCHNITT, DER PUNKT, für Holzblasinstrumente (2003) / ASCHE, für […]

SOPHIE ABRAHAM

Stockwerk Jakominiplatz 18, Graz, Steiermark, Österreich

Sa., 15. Jänner, 19:30 Uhr SOPHIE ABRAHAM – Solo  (NL) Violoncello Brothers (CD-Präsentation)

Anna Koch: BASSticcio

Echoraum Sechshauser Straße 66, Wien, Wien, Österreich

Anna Koch (Bassklarinette solo) Sie verkörpert die Feuergöttin Pele, die Leidenschaft in uns entfacht, uns hitzig diskutieren und wutentbrannt streiten lässt. Sie malt ein wohliges Bild einer vertrauten Hand in der eigenen im Dunkel der Nacht. Sie verlässt das Raum-Zeitgefüge auf der Suche nach dem Unfassbaren, das man erleben, aber nicht erklären kann: BASSticcio – […]

Vernissage Anat Stainberg: An everlasting performance

Echoraum Sechshauser Straße 66, Wien, Wien, Österreich

Vinicius Cajado (Kontrabass) | Anna Anderluh (Stimme) | Stephanie Cumming (Performance) | Arttu Palmio (Performance) | Andreas Joska (3D remix) | Daniel Biegger (Licht)   The embodiment of images. The gallery is considered a dramatic space; artists from diverse disciplines are invited react to the Body Forms painting and create a morphing live proposal including […]

Poème électronique #35

Echoraum Sechshauser Straße 66, Wien, Wien, Österreich

Semesterabschluss-Präsentation von Studierenden an der MUK Leitung: Martin Siewert

22 Jahre loewenhertz

Spitzer im Odeon Theater Taborstraße 10, Wien, Wien, Österreich

Öffnungszeiten / Opening hours: 19:00 Uhr Medien-Collage kuratiert von Johannes Novohradsky   Donnerstag, 20. Jänner 2022 ensemblehertz Thomas Berghammer Frames of K LSZ — Waldorf Hysteria Hannes Löschel – Keyboards Paul Skrepek – Drums Martin Zrost – Saxophon, Bass BZSS Thomas Berghammer – trumpet Martin Zrost – alto saxophone Oliver Steger – double bass Paul […]

KALNEIN-LOPEZ-SCHWARZ (A/E)

Stockwerk Jakominiplatz 18, Graz, Steiermark, Österreich

A Night In Vienna   (CD-Präsentation)   Nun ist es ja so, dass Heinrich von Kalnein bislang nicht unbedingt lange vor dem Amt der Geschichtsschreibung Schlange stand, um ein Saxophontrio gründen zu dürfen. Vielleicht auch deshalb, weil in dieser herausforderndsten aller Disziplinen für einen Holzbläser wohl auch zu viele stilprägende Größen und Ikonen stehen. Und so wird man auch in […]

KALNEIN-LOPEZ-SCHWARZ

Stockwerk Jakominiplatz 18, Graz, Steiermark, Österreich

Fr., 21. Jänner, 19:30 Uhr KALNEIN-LOPEZ-SCHWARZ (A/E) Heinrich von Kalnein – saxophones, Gina Schwarz – bass, Ramón López – drums, tabla

punctum collective: All that matters

Echoraum Sechshauser Straße 66, Wien, Wien, Österreich

Nava Hemyari (Stimme, Komposition) | Yifeng Zhu (Flöte) | Jake Mann (Klarinette) | Jason Pfiester (Horn) | Gaspard Stankovski 
Hoursiangou (Horn) | Eirini Krikoni (Violine) | Sarah Maria Dragovic (Bratsche) | Kimiko Krutz (Klavier)   Programm: Eugene Ignashev: Untitled 10’ Morton Feldman: Projection 4 for violin & piano 4,5’ Nava Hemyari: cosas pequenas III for […]

Pop-Quartett – Reden über Musik

Hauptbücherei Urban-Loritz-Platz 2a, Wien, Wien, Österreich

Vinyl Corner präsentiert Pop-Quartett – Reden über Musik Gäste: Yasmo (Musikerin), Alexandra Augustin (Kulturjournalistin FM4) Gastgeber: Walter Gröbchen und Thomas Mießgang Eine neue Reihe: Vier Fachleute und Musikfans tauschen sich über historische und aktuelle Alben aus. Das Spektrum umfasst populäre Musik aus vielen Richtungen. Redakteure sind Walter Gröbchen und Thomas Mießgang, die Gäste wechseln. Im […]

XX Y X: Rdeča Raketa + Patrick K-H

Echoraum Sechshauser Straße 66, Wien, Wien, Österreich

Maja Osojnik (Stimme, Elektronik) | Matija Schellander (Stimme, Elektronik) |  Patrick K-H (Video)   Rdeča Raketa (Red Rocket) is the electronic music duo of Maja Osojnik and Matija Schellander. Their new project …and cannot reach the silence deals with the current world of misunderstandings, communicating past each other, willingly and unwillingly overlooking or ignoring each […]

Benoît Maubrey

Anitta-Müller-Cohen-Platz Straße der Wiener Wirtschaft 1, Wien

STREAMERS – a COVID Sculpture An interactive Speaker Sculpture in the shape of a Pestsäule Das Soundscape, die Klanglandschaft in der wir leben, ist das Ergebnis einer interaktiven Beziehung zwischen Mensch und akustischer Umwelt. Mit der rund sieben Meter hohen, interaktiven Klangskulptur STREAMERS – a COVID Sculpture, architektonisch die berühmte Wiener Pestsäule von 1679 zitierend, […]

3 Tage Jazz 2022

saalfelden

Euch erwarten sechs Konzerte im Kunsthaus Nexus Saalfelden, zwei Konzerte im Bergbau- und Gotikmuseum Leogang und ein kostenloses Konzert auf der Stöcklalm am Asitz. Die drei Musikerinnen der jungen Band Victhamin tragen ihre musikalischen Einflüsse aus Brasilien, Taiwan, Israel und Österreich zusammen. International besetzt ist auch das Quartett Solar Winds, welches am Freitag im Nexus […]

MARTIN PHILADELPHY TRIO & MARTIN EBERLE

Stockwerk Jakominiplatz 18, Graz, Steiermark, Österreich

Fr., 28. Jänner, 19:30 Uhr 50 Jahre Philadelphy MARTIN PHILADELPHY TRIO & MARTIN EBERLE  (A) M. Philadelphy – guitar, vocals, Stefan Thaler bass, Niki Dolp - drums; Martin Eberle - trumpet 

MARTIN PHILADELPHY RETROGRADE

Stockwerk Jakominiplatz 18, Graz, Steiermark, Österreich

CD-Präsentation: Retrograde II   M. Philadelphy - guitar, vocals Martin Eberle - trumpet Stefan Tahler - bass Niki Dolp - drums   Das neue Album von Martin Philadelphy ist gewissermaßen eine Corona-Geburt, also das Ergebnis eines intensiven Arbeitsprozesses in den Lockdowns (wie viele waren es jetzt noch gleich?). Retrograde II ist ein sehr abwechslungsreiches und kraftvolles Kompendium musikalischer […]

Hast du einen Terminvorschlag? Schreib einfach eine Nachricht mit Datum, Ort und Inhaltsbeschreibung an termine@skug.at.

Nach oben scrollen