Im Lo-Fi- Pop-Utopia
Ihr Umgang mit Hall und Echo ist ein ganz spezieller. Maria Minerva strahlt mit ihrem Meta-Pop jedoch weit über das Hypnagogic-Pop-Genre hinaus.
Walter Pontis
06.06.2013
Ihr Umgang mit Hall und Echo ist ein ganz spezieller. Maria Minerva strahlt mit ihrem Meta-Pop jedoch weit über das Hypnagogic-Pop-Genre hinaus.
06.06.2013
Schon wieder ein hörenswertes Album auf Not Not Fun, dem angesagten Label aus Los Angeles. Wohl wartet Rites Wild, das Projekt von Stacey Wilson, mit äußerst repetitiven und einfach gestrickten Drum-Maschine-Beats auf. Diese nerven aber nicht mal, da sie mit verhalltem Gesang und dezenten Ambient-Motiven versetzt einen stimmigen, sogar radiofreundlichen haunting Dream Pop ergeben. Unbedarfte…
01.12.2012
»Supercool«, das brandneue ultra-hippe Frauen-Tandem! Die Not-Not-Fun-Mitbegründerin und Gründerin von 100% Silk, Amanda Brown (aka LA Vampires), die bereits erfolgreich mit Zola Jesus kollaborierte und selber auch noch als Pocahaunted ausflippte, braust nun, keineswegs unerwartet, mit ihrer Labelkollegin Maria Minerva im Video »A Lover And A Friend« in einer standesgemäßen Luxus-Limousine herum. Erst kürzlich veröffentlichte…
27.11.2012
»Hope for happiness, cause happiness is a warm gun.« Auf ihrem dritten Album packt die Lo-Fi-Pop-Göttin aus Estland wieder ihr zweischneidiges Schwert, für das ihr gesamtes Ouevre bekannt ist, aus: Maria Minerva fabriziert groovy Dance-Beats, wie z. B. den Opener »The Sound«, auf dem sie mit saloppem Old-School-House und verspieltem Klingelklangel im Hintergrund aufwartet. Demgegenüber…
27.11.2012