Internationaler Tag der Roma: Podiumsdiskussion & Konzert

Porgy & Bess Riemergasse 11, Wien, Wien, Österreich

Mit einer Podiumsdiskussion und anschließendem Konzert von Harri Stojka & seinem Roma Musik Ensemble anlässlich des Internationalen Tag der Roma am 22. September im Wiener Musikclub Porgy &  Bess präsentiert sich die Roma-Gemeinschaft selbstbewußt, stark und rebellisch. Podiumsdiskussion (18 - 19.30 Uhr) mit: Angéla Kóczé / Central European University, Budapest Frank Reuter / Universität Heidelberg […]

Good Wilson

Museumsquartier Museumsplatz 1, Wien, Wien, Österreich

„Sky Gaze“ nennt die vierköpfige Band Good Wilson ihr eigens erfundenes Genre – Dream Pop – zum In-den-Himmel-Starren und Sich-treiben-Lassen. Ätherische aber doch eingängige Texturen verleiten zum völligen Ausklicken vom Alltag und ermöglichen die Flucht in eine persönliche Parallelwelt. Link: https://www.mqw.at/programm/2020/mq-hofmusik-good-wilson/

Schnitzelfilm & CD-Präsentation: Jardin Des Bruits

Echoraum Sechshauser Straße 66, Wien, Wien, Österreich

Burkhard Stangl : Gitarre, Elektronik dieb13 : akustische und elektronische Grammophone, Elektronik Burkhard Stangl and dieb13 live and work in Vienna, both being long time protagonists of the local scene as well as travelling and collaborating with musicians from all over the planet. Many of those collaborations and connections have been documented on the double-CD […]

Geneviéve Pasquier + Kommando + Mitra Mitra

Fluc Praterstern 5, Wien

Geneviéve Pasquier released her first solo album in 2003. This record, Virgin Thoughts caused enthusiastic reactions by both listeners and reviewers. People praised her mix of electronic/post-industrial music and 80s-minimal-electro with a frigid but soulful voice. Geneviéve Pasquier´s very specific sound developed continually and soon lead to her signing on Ant-Zen. These even tempered tracks […]

Tomažin / Kutin / Grom / Schellander

Echoraum Sechshauser Straße 66, Wien, Wien, Österreich

Irena Tomažin : Stimme Samo Kutin : Drehleiher Tomaž Grom : Kontrabass Matija Schellander : Elektronik Link: https://echoraum.at/tkhgs.htm

Aktionstheater Ensemble: Bürgerliches Trauerspiel – Wann beginnt das Leben

Werk X Oswaldgasse 35a, Wien, Wien, Österreich

Martin Gruber und sein preisgekröntes aktionstheater ensemble präsentieren mit „Bürgerliches Trauerspiel - Wann beginnt das Leben“ eine subversive Tragikomödie, die sich mit der Hoffnung auseinandersetzt, das bald nichts mehr so sein wird, wie es einmal war. Was einst eine bürgerliche Tugend war, wie die Aufopferung des eigenen Interesses zum Wohle des Gemeinwesens, ist hier nur […]

Titus Probst

Museumsquartier Museumsplatz 1, Wien, Wien, Österreich

Trashig statt très chic, aber mit Niveau! Titus Probst animiert mit seinem eingängigen Synth-Sound schon ab dem ersten Takt zu rhythmischen Hüftbewegungen. Das Allround-Genie verpackt in seine Musik ein ganzes Jahrzehnt mit mitreißen den Monumenten und wirft einen zurück in die Achtzigerjahre. Eine ergreifende und intensive Live-Performance. Link: https://www.mqw.at/programm/2020/mq-hofmusik-titus-probst/

Heart of Noise Festival

Diverse @ Innsbruck Innsbruck, Tirol, Österreich

Prophetisch hat Heart of Noise 2019 gefordert: Don’t stop the Dance! Auch wenn dieser fromme Wunsch den Mächtigen ungehört blieb, stellt Heart of Noise 2020 ein Programm auf, das sich hinter keiner Maske zu verstecken braucht. Again Everything ist der Titel des diesjährigen Festivals, das diesmal nicht als Prophetie passiert wie im Jahr zuvor, sondern […]

Album Release: Wandl

Turnhalle im Brick-5 Herklotzgasse 21, Wien, Wien, Österreich

Am 1. und 2. Oktober veröffentlicht Wandl das Album "Womb" auf Affine Records. In der Erbsenfabrik (Labor für Kunst- und Kulturproduktion) in Rudolfsheim-Fünfhaus stellt der 25-jährige Producer, Musiker und Vokalist sein zweites Album vor. Link: https://www.facebook.com/events/670040943909549/?event_time_id=670040950576215

Berrocal/Fenech/Epplay

Replugged Lerchenfelder Straße 23, Wien, Wien, Österreich

Jac Berrocal is a 1946-born musician (trumpet player), poet and sometime film actor who came of age in the ‘70s Paris improv scene, where the boundaries between music, art and theatre were porous and begging to be breached. Inspired by bebop, chanson, free jazz, beat poetry, early rock ‘n roll and myriad Eastern influences, and […]

Antechamber + Asfast

Replugged Lerchenfelder Straße 23, Wien, Wien, Österreich

Antechamber grew out of Mahk Rumbae's work as Codex Empire. Over the years, Codex Empire developed into a pure techno act. The more Industrial side of the project was turned into Antechamber. Expect noisy rhythms, beats and sound collages. Mahk also works as Konstruktivists with Glenn Wallis, and as Mitra Mitra with Violet Candide. +++ […]

Max Nagl Quintet

Porgy & Bess Riemergasse 11, Wien, Wien, Österreich

Max Nagl: "Das Quintett MN5 entstand aufgrund einer Einladung, auf dem 'JazzWerkstatt Festival 2017' im WUK zu konzertieren. Zuerst habe ich im Trio mit Georg und Gregor gespielt, im Folgejahr wurde es um Martin und Phil ergänzt, weil ich gerade die Idee für ein Klavier begleitend von Kontrabass und einem Bläsertrio (oder so ähnlich) hatte. […]

Jazzfestival Leibnitz – Austrian Jazzlines

Diverse @ Leibnitz Leibnitz, Steiermark, Österreich

Die achte Ausgabe des Internationalen Jazzfestival Leibnitz wird zu einem dreitägigen Show Case des jungen und zeitgenössischen österreichischen Jazz. International am Festival sind heuer also nicht die Reisepässe der Musiker, sondern die Formate der heimischen Projekte. Auf drei Bühnen werden dabei sieben der vielversprechendsten Ensembles und Band-Projekte der jüngsten Zeit in einem durchgestylten Programm auftreten […]

Album Release: Wandl

Turnhalle im Brick-5 Herklotzgasse 21, Wien, Wien, Österreich

Am 2. Oktober stellt der 25-jährige Producer, Musiker und Vokalist Wandl erneut sein zweites Album „Womb“ (Affine Records) in der Erbsenfabrik vor. Link: https://www.facebook.com/events/670040943909549/?event_time_id=670040950576215

Hast du einen Terminvorschlag? Schreib einfach eine Nachricht mit Datum, Ort und Inhaltsbeschreibung an termine@skug.at.

Nach oben scrollen