Wienerlied – und? Der musikalische Adventkalender

Diverse @ Wien Wien, Wien, Österreich

Bereits zum 10. Mal geht heuer in der Vorweihnachtszeit wieder der musikalische Adventkalender über diverse Wiener Bühnen und „Nicht-Bühnen“: Ein musikalischer Adventkalender, der sich in allen 23 Wiener Bezirken eröffnet. Beginnend mit einem Konzert am 1. Dezember im 1. Bezirk spannt sich der breite Bogen bis zum 23. Dezember im 23. Bezirk. Was hinter den […]

Matthäus Bär

WUK Währingerstrasse 59, Wien

Auch 2018 steht im Zeichen des Bären. Gute 18 Monate nach der “Nichts für Kinder”-EP erscheint Ende des Jahres ein neues Album namens “ZUCKER”, das Matthäus Bär erneut im WUK präsentiert. Auf dem Album finden sich Hits, Chartbreaker, Discofeger und Partysongs und jede Menge Synthesizer aus den 1980er Jahren. Knicklichter und Stirnbänder nicht vergessen: Bär […]

One Love Festival Winter Edition

WUK Währingerstrasse 59, Wien

Mit dem One Love Festival wird das wohl größte Open Air Reggae Festival Österreichs geboren. Um das Warten auf den Sommer zu verkürzen, findet am 3. Dezember im WUK die eintägige Winter-Edition statt. Als Beginn des Abends eröffnet kein geringerer als Andre Johnson, better known as Jah Mason, das One Love Festival Winter Edition. Der […]

Kick Jazz Festival

Porgy & Bess Riemergasse 11, Wien, Wien, Österreich

Vorhang auf für den heimischen Jazz und die Weltmusik: Das Kick Jazz Festival versammelt am 4. und 5. Dezember die vielversprechendsten heimischen Jazzformationen auf der großen Bühne des Porgy & Bess und zeigt, was die hiesige Musikszene zu bieten hat. Nach den zwei erfolgreichen Ausgaben in den Vorjahren ist die dritte Auflage mit einer kräftigen […]

Zarkoff

AU Brunnengasse 76, Wien, Wien, Österreich

Zarkoff is a producer and musician known for solo work and many collabs, such as Sumerian Fleet, FFFC, Kali Jugend, Lab Personnel, releases with Popsimonova, Nao Katafuchi etc. Apart from his own productions, he runs a studio called Sensorium and works as a mastering engineer for established underground labels such as Creme Organization, R Zone, […]

International Music

Rhiz Gürtelbogen 37/38, Wien, Wien, Österreich

Essen, Deutschlands neuntgrößte Stadt, ist die Homebase der drei jungen Herren, die sich ganz pragmatisch "International Music“ nennen. Ihr Name ist komplett ungooglebar. Das geht gleichtzeitig als Zeichen sympathischer Verschrobenheit und gesunden Selbstbewusstseins durch. International Music spielen lakonisch knittrigen Rock mit einer Schippe Shoegaze. Der halb genuschelte Gesang erinnert in seiner Coolness an Velvet Underground […]

Saintseneca + Squalloscope

Arena Wien - Dreiraum Baumgasse 80, Wien, Wien, Österreich

Saintseneca’s Zac Little has been thinking a lot about memory. Not necessarily his memories, though they creep in often, too. Rather, he mulls over the idea of memory itself: its resilience, its haziness, how it slips away as we try to hang on, the way it resurfaces despite our best efforts to forget. Memory is […]

Es ist wieder Donnerstag

Treffpunkt: 18 Uhr @ Wien Mitte Bahnhof Am 6. Dezember ist wieder Donnerstag! Es ist unser 10. Date – unser Rosendate sozusagen – und es wird wieder heißen: „Wir sind zusammen!“ Diesen Donnerstag statten wir dem Verkehrs- und Infrastrukturminister Norbert Hofer einen Besuch ab und zeigen, was wir davon halten, dass Schwarz-Blau die Klimakrise mit ihrer […]

Lesungskonzert: du sprecken deuts?

Theater Spielraum Kaiserstraße 46, Wien, Wien, Österreich

"du sprecken deuts?" - ein Lesungskonzert zu Texten von Ernst Jandl mit Tristan Jorde und der Live-Musik von Novisad. Das Bedenk- und Gedenkjahr 2018 verlangt geradezu nach den Texten des großen Ernst Jandl. Seine Texte sind zeitlos relevant, aber besonders angesichts der aktuellen politischen und gesellschaftlichen Verfasstheit brandaktuell. Jandl nahm stets Sprache an sich genau […]

Bock auf Kultur: Lausch + PÆNDA+ Onk Lou Solo + Die Buben im Pelz

WUK Währingerstrasse 59, Wien

Bock auf Kultur Abschlussevent im WUK Eine Mischung aus klassischem 90ies Rock, Post Rock und Progressive, genau das zeichnet das Wiener Rocktrio Lausch aus. Ihr mitreißender Alternative Sound erinnert aufgrund seiner Vielfältigkeit mal an die sphärischen Instrumentalwerke von „Long Distance Calling“ und mal an den hymnischen Rock von „Biffy Clyro“. Seit 2005 haben Lausch fünf […]

Stop n‘ Chop – Queer African Community Kitchen

Planet 10 Pernerstorfergasse 12, Wien, Wien, Österreich

You want to taste authentic African food and have some fun with friendly people? Check out AfroRainbowAustria’s new weekly event: Stop ’n Chop. It’s a queer African community kitchen taking place every Friday until December 28, 2018. Every one of the dishes is freshly home cooked and always includes vegan options, homemade African lemonade and […]

Lesungskonzert: du sprecken deuts?

Theater Spielraum Kaiserstraße 46, Wien, Wien, Österreich

„du sprecken deuts?“ – ein Lesungskonzert zu Texten von Ernst Jandl mit Tristan Jorde und der Live-Musik von Novisad. Das Bedenk- und Gedenkjahr 2018 verlangt geradezu nach den Texten des großen Ernst Jandl. Seine Texte sind zeitlos relevant, aber besonders angesichts der aktuellen politischen und gesellschaftlichen Verfasstheit brandaktuell. Jandl nahm stets Sprache an sich genau […]

Travel Diaries: Beate Reiermann & Edith Lettner

Atelier Sachlink Yppenplatz 2, Wien, Wien, Österreich

Beate Reiermann und Edith Lettner wurden beide durch ihre Reisen, internationalen Studienaufenthalte und Projekte mit MusikerInnen aus aller Welt geprägt und inspiriert. Edith Lettner pendelte in den letzten Jahren, nach zahlreichen Afrika-Aufenthalten- zwischen Wien und New York; Beate Reiermann lebte ein Jahr in Venezuela und bereist seither vor allem Südamerika und Spanien. Ein Schwerpunkt in […]

Mataya

AU Brunnengasse 76, Wien, Wien, Österreich

The entity Mataya Waldenberg is hosting the evening at AU Vienna, guiding you into a fantastic, melodic, melancholic world beyond planet earth. Catch the train to electronic elven sound land. Supported by DJ Babytrash on decks (more acts TBA).

Hast du einen Terminvorschlag? Schreib einfach eine Nachricht mit Datum, Ort und Inhaltsbeschreibung an termine@skug.at.

Nach oben scrollen