Lady Lynch + Terz Nervosa

Venster99 Gürtelbögen 99/100, Wien, Wien, Österreich

Album Release Show Live: Lady Lynch + Terz Nervosa "Kafkaesk düster, klar und unerbittlich wie ein existenzialistisches Pamphlet", schreibt Michael Giebl für mica über das selbstbetitelte Debüt Album von Lady Lynch, welches am 20. Oktober auf dem Wiener Label Cut Surface erschienen ist. »Don’t you be so cool« – die ersten gesungene Worte, legen den […]

Klub Moozak meets Kulturkontakt: Feliz Macahis + Gustavo Petek & Betram Dhellemes

AU Brunnengasse 76, Wien, Wien, Österreich

Am 13. Dezember kommt es zur bisher achten Kooperation von KulturKontakt Austria mit der Wiener Plattform Moozak, die seit mittlerweile über 11 Jahren für spannende Experimente und das freie und unvoreingenommene Spiel mit dem Medium Klang steht. Auf der Suche nach bisher ungehörter Musik werden die verschiedensten Strömungen experimenteller Tonkunst abgebildet, um Grenzbereiche auszuloten und […]

Stop n‘ Chop – Queer African Community Kitchen

Planet 10 Pernerstorfergasse 12, Wien, Wien, Österreich

You want to taste authentic African food and have some fun with friendly people? Check out AfroRainbowAustria’s new weekly event: Stop ’n Chop. It’s a queer African community kitchen taking place every Friday until December 28, 2018. Every one of the dishes is freshly home cooked and always includes vegan options, homemade African lemonade and […]

Klaus Doldinger’s Passport

Festspielhaus Kulturbezirk 2, St. Pölten, Niederösterreich, Österreich

Er ist einer der Erfinder des „Jazz made in Germany“ und der breiten Masse doch durch ein ganz anderes Genre bekannt: Klaus Doldingers „Tatort“-Titelmelodie läuft seit 1970 im Fernsehen und genießt Kultstatus. Geprägt ist seine Laufbahn vor allem durch Vielseitigkeit: Nach einer klassischen Musikausbildung entdeckte Klaus Doldinger seine Liebe zum Jazz und zum Tenorsaxofon. Er […]

Andrej Prozorov Trio

Atelier Sachlink Yppenplatz 2, Wien, Wien, Österreich

Der Saxophonist Andrej Prozorov, bekannt von Fatima Spar & The Freedom Fries, hat mit zwei kongenialen Kollegen ein Trio gebildet: Christian Bakanic (bekannt durch Folksmilch, Trio Infernal, Mala Junta, Scurdia, usw.) am Akkordeon und Walter Singer (bekannt durch „die_freakshow“ und Schmieds Puls) am Kontrabass. Als Prozorov Trio verbinden die Musiker klassische, jazzige, österreichische und ukrainische […]

Alien Disko #3

Münchner Kammerspiele Maximilianstraße 26, München, Bayern, Deutschland

Alien Disco enters its third round. The festival, which was initiated and lovingly curated by the indie rock band The Notwist, has already achieved cult status in just two years, with performances by handpicked groups and performers who seldom – or never – perform in Munich owing to the conditions of the commercial concert business. […]

Dives + Sluff

Chelsea Gürtelbögen 29-32, Wien

Formed in February of 2016, ever since the Viennese underground scene is shaken up by Dives' surf-ish sound. Dora De Goederen, Tamara Leichtfried and Viktoria Kirner first met at the Austrian Girls Rock Camp in 2016. In spring 2017 they’ve recorded their self-titled mini album with Austrian musician and producer Wolfgang Möstl (Mile Me Deaf, […]

Großdemo gegen Schwarz-Blau

Westbahnhof Europaplatz 2, Wien, Wien, Österreich

Treffpunkt: 14 Uhr @ Christian-Broda-Platz (Westbahnhof) Gemeinsam gegen Rechtsruck, Rassismus und Sozialabbau Am 15. Dezember wird eine Demonstration mit TeilnehmerInnen aus ganz Österreich der Regierung Kurz-Strache ein lautstarkes Ständchen zu ihrem ersten Geburtstag singen. Dazu ruft ein breites Bündnis gewerkschaftlicher, antifaschistischer und fortschrittlicher Organisationen auf. Für die breite Mehrheit der in Österreich lebenden Menschen ist […]

Eyal Maoz & Eric Arn

AU Brunnengasse 76, Wien, Wien, Österreich

Gitarren solo und im Duo Eyal Maoz, renommierter Musiker aus der Innenstadt von New York City und Mitglied von John Zorn's Cobra and Abraxas. Er ist Komponist und Gitarrist mit Alben bei Tzadik, Chant, Piadrum und OutNow Records und Leiter von Bands wie Edom, Dimyon, Wild Type und anderen. Der aus Israel stammende und in […]

Sham 69

Chelsea Gürtelbögen 29-32, Wien

Auch 2018 sind Sham 69 wieder am Start. Nachdem sie 2015 ihr neues Album "It'll end in tears" veröffentlicht haben, und ihr Film "Tis band is so gorgeous", der ihre erfolgreiche Tour in China dokumentiert, rund um den Globus auf verschiedensten Filmfestivals prämiert und auch 2016 die Welt getourt wurde, geht es im Dezember 2018 […]

Signale 18 – Musik politisch machen

Arena Wien Baumgasse 80, Wien, Wien, Österreich

Im Frühjahr 2018 haben sich mehrere Künstler*innen, Veranstalter*innen, Labelbetreiber*innen und diverse Nachtvögel in Wien zusammengeschlossen, um gesellschaftspolitische Zeichen für ein solidarisches Miteinander zu setzen. Im Rahmen der Signale 18 wird ein Workshop- und Musikprogramm zusammengestellt, das zusammenführen und bekräftigen soll. Mit Signale 18 möchten wir an positive Stimmungen anknüpfen: die Stimmung, die es 2015 im […]

Lercher & Munkeby Nørstebø

Echoraum Sechshauser Straße 66, Wien, Wien, Österreich

"Off the coast" - LP Präsentation Daniel Lercher, laptop Henrik Munkeby Nørstebø, Posaune

Stop n‘ Chop – Queer African Community Kitchen

Planet 10 Pernerstorfergasse 12, Wien, Wien, Österreich

You want to taste authentic African food and have some fun with friendly people? Check out AfroRainbowAustria’s new weekly event: Stop ’n Chop. It’s a queer African community kitchen taking place every Friday until December 28, 2018. Every one of the dishes is freshly home cooked and always includes vegan options, homemade African lemonade and […]

Viech + Mermaid & Seafruit + Red Gaze

Container25 Hattendorf 25, St. Michael bei Wolfsberg, Kärnten, Österreich

VIECH, das steirisch-oberösterreichische Trio bestehend aus Paul Plut (Gesang, Gitarre), Christoph Lederhilger (Schlagzeug) und Martina Stranger (Bass), zelebrieren seit jeher ihren ausgeprägten Hang zur Eigenheit. Zwei Mal war die Band bereits nominiert für den FM4 Amadeus Austrian Music Award, große Auftritte am Nova Rock Festival und am Wiener Donauinselfests folgten wenig später. Ihre aktuelle Single […]

Karl Ritter: „Crashtestjazz“

Das Ritual wird per Definition als ein Vorgehen nach festgelegter Ordnung bezeichnet. In der Soziologie, und die spielt hier herein, steht es für eine besonders ausdrucksvolle und standardisierte individuelle oder kollektive Verhaltensweise. Karl Ritter, integere, charismatische Fixgröße der Gegenwartsmusik hierzulande, ein Ohr immer an der Zukunftsperspektive, überschreibt mittlerweile seine musikalische Kosmologie mit dem Terminus „Soundritual“. […]

Hast du einen Terminvorschlag? Schreib einfach eine Nachricht mit Datum, Ort und Inhaltsbeschreibung an termine@skug.at.

Nach oben scrollen