Clara Luzia

ARGEkultur Salzburg Ulrike-Gschwandtner-Straße 5, Salzburg, Salzburg, Österreich

Nach zwei erfolgreichen Singles „Mood Swing“ und „On The Street“ im Sommer 2017 legt Clara Luzia nun nach: „When I Take Your Hand“ ist, wie bereits die Vorgänger-Platte „Here’s To Nemesis“ in London und Wien entstanden, produziert von Julian Simmons. Das neue Album ist Chronik seiner Zeit mit durchaus auch politischen Handlungsanweisungen – mit viel […]

Puke Puddle + Death Row Groupies

Venster99 Gürtelbögen 99/100, Wien, Wien, Österreich

Puke Puddle präsentieren ihr neues Tape "Detox" und die Death Row Groupies sind ebenfalls mit von der Partie.

Limonov – A Portrait of the Poet as a Right Wing Leader

TAG Gumpendorfer Str. 67, Wien

Uraufführung/Premiere der Theaterproduktion von toxic dreams in Kooperation mit dem TAG, in der Regie von Yosi Wanunu: Entlang der Story des russischen Underground-Poeten und rechtsextremen Führers Eduard Limonov, eine der widersprüchlichsten und schillerndsten Figuren des heutigen Russland, leiten toxic dreams ihren neuen mehrjährigen Arbeitszyklus "Real Fiction" ein. Inspiriert von Limonovs kolportierter Biografie und dessen fiktiven […]

Wiener Festwochen: New Order + Liam Gillick (No,12k,Lg,18Wfw)

Museumsquartier Museumsplatz 1, Wien, Wien, Österreich

+++ Zusätzlich: 13. Mai; 21 Uhr; Museumsquartier +++ »Blue Monday« ist die bis heute weltweit meistverkaufte Maxi-Single und zugleich natürlich der größte Hit der aus Manchester stammenden Post-Punk-Band New Order, legendärer Nachfolger von Joy Divison. Deren Bassist Tom Chapman ist gegenwärtig zudem mit einer neuen Supergroup namens ShadowParty (besteht weiters aus Mitgliedern von Devo und […]

»I’m a bad guy« Sondervorstellung

Votiv Kino Währingerstraße 12, Wien

Sondervorstellung mit anschließendem Publikumsgespräch in Anwesenheit von Regisseurin SUSANNE FREUND und des ehemaligen Kriminalisten MAX EDELBACHER, moderiert von FRANCO SCHEDL https://www.youtube.com/watch?v=4k68zGcAfMw I´M A BAD GUY, ein Film von Susanne Freund Adolf Schandl hat 40 Jahre Gefängnis und viele gescheiterte Ausbruchsversuche hinter sich. Seit kurzem in Freiheit, plant der 80-Jährige nun seine letzte Flucht. Er will noch einmal […]

Wiener Festwochen: New Order + Liam Gillick (No,12k,Lg,18Wfw)

Museumsquartier Museumsplatz 1, Wien, Wien, Österreich

+++ Zusätzlich: 12. Mai; 21 Uhr; Museumsquartier +++ »Blue Monday« ist die bis heute weltweit meistverkaufte Maxi-Single und zugleich natürlich der größte Hit der aus Manchester stammenden Post-Punk-Band New Order, legendärer Nachfolger von Joy Divison. Deren Bassist Tom Chapman ist gegenwärtig zudem mit einer neuen Supergroup namens ShadowParty (besteht weiters aus Mitgliedern von Devo und […]

Wiener Festwochen: The Song of Roland: The Arabic Version by Wael Shawky

Theater an der Wien Linke Wienzeile 6, Wien, Wien, Österreich

+++ Zusätzlich: 15. Mai; 20 Uhr; Theater an der Wien +++ Spätestens seit seiner Präsentation von Cabaret Crusades auf der dOCUMENTA (13) und im MoMA gilt Wael Shawky als Star der internationalen Kunstwelt. Mit Marionetten erzählte der ägyptische Künstler die Geschichte der Kreuzzüge aus arabischer Sicht, als martialisch brutalen Kampf um wirtschaftliche und machtpolitische Interessen. […]

50 Jahre nach ´68

Dschungel Wien Museumsplatz 1 (Museumsquartier), Wien, Wien, Österreich

Der Dschungel Wien widmet sich der revolutionären Ereignisse des Mai 1968, der für einige nur ein Mailüfterl war, in der Sicht anderer aber genügend Frischluft nach Europa brachte um tausendjährigen Muff zumindest teilweise wegzublasen. Wenn manches heute auch Gefahr läuft in der Nachahmung possierlich zu erscheinen, dann empfiehlt skug als das Fachmagazin für Mitmachrevolutionen (Link: […]

John Wiese + Brigitta Bödenauer

Alte Schmiede Schönlaterngasse 9, Wien, Wien, Österreich

Azephal + Aleph - Teil 6: Der in L.A. stationierte John Wiese ist Musiker, Komponist und Publizist in Personalunion. Bekannt aus der Grindcore-Band Sissy Spacek, hat der Künstler sich in den letzten Jahren fast ausschließlich seiner Solo-Karriere gewidmet. Mittlerweile hat Wiese seinen Fokus von gewaltvollem Noise auf sanfteren, aber nicht weniger intensiven Ambient verlagert. Mit […]

Wiener Festwochen: Tanya Tagaq in concert with Nanook of the North

Museumsquartier Museumsplatz 1, Wien, Wien, Österreich

Am ersten Konzert-Termin von Tanya Tagaq (tags darauf präsentiert sie gleichenorts ihr exzellentes Album »Retribution«) revoltiert die Kehlkopfgesangs-Künstlerin mit gutturaler Stimme gegen die Stereotypen des Dokumentarfilm-Klassikers »Nanook of the North« (1922). »They put a bunch of bullshit happy Eskimo stereotypes, you know what I mean?« Kindheitserinnerungen verstärken den Zorn der energischen und politischen Sängerin, die […]

First Hate + Grand Prix

B72 Gürtelbogen 72/73, Wien, Wien, Österreich

First Hate verbinden kalt klirrenden Dark Wave mit Synthie Pop und einem Hauch 90er-Jahre-Trance. Das Pop-Duo aus Kopenhagen kommt 2018 endlich für eine Show nach Österreich. Joakim Nørgaard und Anton Falck Gansted präsentieren ihr Debüt-Album „A Prayer For The Unemployed“ im Wiener B72. Support: Grand Prix

Wiener Festwochen: Tanya Tagaq präsentiert »Retribution«

Museumsquartier Museumsplatz 1, Wien, Wien, Österreich

Am zweiten Konzert-Termin von Tanya Tagaq (tags zuvor ist sie gleichenorts »in concert with Nanook of the North« zu sehen) präsentiert die revoltierende Kehlkopfgesangs-Künstlerin mit gutturaler Stimme ihr exzellentes Album »Retribution« (2016). Tagaq kann bereits auf Zusammenarbeit mit der von ihr begeisterten Björk verweisen. https://www.youtube.com/watch?v=VqeNk0ZFhzw

Hearts Hearts

WUK Währingerstrasse 59, Wien

“Goods / Gods” Album Release Show War ihr Debüt "Young" von elektronischen Balladen geprägt und Anlass, die Band in Stilnähe von Größen wie Radiohead und Alt-J zu diskutieren, so besticht Hearts Hearts auf "Goods / Gods" durch musikalischen Wandel. Die Band liefert ein zweites Album voll kompositorischer Klarheit und Reife und überrascht mit seinem Nahverhältnis […]

Lijon

Postgarage Dreihackengasse 42, Graz, Steiermark, Österreich

Seine Songs grundiert der Multiinstrumentalist Lijon mit lustvoll schwelendem Bass, der im Zusammenspiel mit dem rohen, analogen Feeling seiner Kompositionen daran erinnert, worum es hier eigentlich geht: um Verführung, Körperlichkeit, Soul.

Hast du einen Terminvorschlag? Schreib einfach eine Nachricht mit Datum, Ort und Inhaltsbeschreibung an termine@skug.at.

Nach oben scrollen