Vienna Connections with Power 
of 
the 
Horns

Porgy & Bess Riemergasse 11, Wien, Wien, Österreich

Bevor die neunköpfige Formation Power of the Horns am 18. April auf der Hauptbühne des Porgy & Bess ihr neues Projekt präsentiert, experimentiert sie in unterschiedlichen Konstellationen mit österreichischen Kollegen in der Strengen Kammer. Piotr Damasiewicz: trumpet Gerard Lebik, Krzysztof Kasprzyk: saxophones, „veNN circles“; noid: cello; Thomas Stempkowski, Zbigniew Kozera: bass Samuel Hall: drums & […]

Imago Dei Festival: Gideon Kremer + Oleg Maisenberg + SolistInnen der Kremerata Baltica

Klangraum Minoritenkirche Minoritenplatz 4, Krems an der Donau, Niederösterreich, Österreich

Zwei der bedeutendsten Musiker unserer Zeit, der Geiger Gidon Kremer und der Pianist Oleg Maisenberg, spielen gemeinsam mit SolistInnen der Kremerata Baltica eine kammermusikalische Passion. Der polnisch-jüdische Komponist Weinberg antwortete auf die weltpolitischen Ereignisse, die sein Leben auf der Flucht vor den Nazis und im Exil in der sowjetischen Diktatur schicksalshaft beeinflussten, mit einer tief […]

Power of the Horns

Porgy & Bess Riemergasse 11, Wien, Wien, Österreich

Power of the Horns wurde vom Breslauer Trompeter, Multi-Instrumentalisten, Komponisten, Arrangeur und Bandleader Piotr Damasiewicz 2007 ins Leben gerufen, um Musiker aus den unterschiedlichsten Ecken der damaligen Jazzszene ein Podium zu bieten sowie ein außergewöhnliches Kolorit und eine neue musikalische Ausdruckskraft zu kreieren. An dieser Band haben über die Jahre einige Dutzend führender Musiker teilgenommen, […]

The P&B Stageband: Georg Graewe & Sonic Fiction Orchestra

Porgy & Bess Riemergasse 11, Wien, Wien, Österreich

Mit Finesse für Dramaturgie und Ãœberraschungsmomente schichtet Georg Graewe für jede Stageband-Präsentation die Basispartitur aufs Neue um. Kein unfreiwilliger Bruch, keine Verirrung in der Kommunikation, keine vordergründige Klanggebärde besetzen je Graewes Konzeption, noch die Umsetzung/Freiverwaltung des Ensembles. Von Selbstverständnis dabei: der kreativitätskitzelnde Synergismus, erwirkt aus den Tugenden der neuzeitlichen, europäischen Musiktradition und dem modernistischen Jazzkanon. […]

Culture X Change: Marcel Khalifé & Peter Herbert Duo + Rami Khalifé Solo

Porgy & Bess Riemergasse 11, Wien, Wien, Österreich

Kulturen in Bewegung startet mit diesem Konzert eine Reihe unter dem Titel „Culture X Change“. Eine Zusammenkunft von Künstler_inne_n aus verschiedenen Weltgegenden, die durch Engagement und Kreativität die schwierige Situation von Gesellschaften auf der Suche nach einem besseren Leben bearbeiten. Marcel Khalifé: Oud, Vocals Peter Herbert: Bass Rami Khalifé: Piano, Electronics

The New Standard Trio

Porgy & Bess Riemergasse 11, Wien, Wien, Österreich

„The New Standard“ – ganz dem Titel ihrer Debüt-CD folgend, widmen sich die drei Improvisatoren Jamie Saft, Steve Swallow und Bobby Previte in Jazz-Standard-Besetzung neuer Musik, ohne dabei große Vorbilder aus dem Blickfeld zu verlieren. Jamie Saft: piano Steve Swallow: bass Bobby Previte: drums

Orp: „Cosmophone Ambient“

Rhiz Gürtelbogen 37/38, Wien, Wien, Österreich

Orp will be playing at Rhiz Vienna as part of their "Cosmophone Ambient" series. They are using this opportunity to present their latest album "Orp 4" and even newer material. It will be an evening of long, immersive soundscapes and textures that move in between the spaces referred to as "ambient", "minimal", "drone" or "experimental". […]

Lubomyr Melnyk

Porgy & Bess Riemergasse 11, Wien, Wien, Österreich

Der kanadische Pianist Lubomyr (Eugene) Melnyk, der auch als „Franz Liszt der Moderne“ bezeichnet wird, ist einer der innovativsten und faszinierendsten Soundkünstler unserer Zeit und Mystiker in einer Person. Melnyk entwickelte eine Spieltechnik, die er „continuous music“ nennt und die auf einer physisch/mentalen Methode beruht, Töne und Notenabfolgen in einer unglaublichen Schnelligkeit und Dauer zu […]

Steve Hackett

Museumsquartier Museumsplatz 1, Wien, Wien, Österreich

Steve Hackett, der frühere Gitarrist der legendären Band Genesis, ist weltweit als talentierter und innovativer Rockmusiker bekannt. Ganz besonders hebt er sich durch seine Vielseitigkeit sowohl im E-Gitarrenspiel als auch beim Komponieren hervor. Sein Spektrum reicht über diverse Genres wie Progressive Rock, Jazz, World Music, Blues bis hin zur klassischen Musik. Während seiner Solokarriere entwickelte […]

Sun Ra Arkestra – Marshall Allen’s 95th Anniversary Tour

Porgy & Bess Riemergasse 11, Wien, Wien, Österreich

Im Zuge ihres „Never Ending Astral Travelling“ docken die Arkestrianer, die nun schon drei Generationen umfassen, unter der inspirierten Leitung von Sun Ra-„Saxapostel“ Marshall Allen, sich im sagenhaften 95. Lebensjahr befindend und letzter Ãœberlebender der Ur-Besetzung, erneut an das österreichische Jazzclub-Muttergestirn Porgy & Bess an. Marshall Allen: director, alto saxophone, flute Cecil Brooks: trumpet Tara […]

PeterLicht

Theater Akzent Theresianumgasse 18, Wien, Wien, Österreich

Eine Gesellschaft ohne PeterLicht kann überleben, aber nicht lange. Nach 7 Dürrejahren erschien mit »Wenn wir alle anders sind« endlich ein neues Studioalbum des Universalkünstlers, und seine Stimme wird mehr denn je gebraucht in diesen Zeiten der globalen Hyperperformance - am 1. Mai im Wiener Theater Akzent und am 4. Mai in Salzburgs ARGEkultur. skug-Beiträge zu […]

PeterLicht

ARGEkultur Salzburg Ulrike-Gschwandtner-Straße 5, Salzburg, Salzburg, Österreich

Eine Gesellschaft ohne PeterLicht kann überleben, aber nicht lange. Nach 7 Dürrejahren erschien mit »Wenn wir alle anders sind« endlich ein neues Studioalbum des Universalkünstlers, und seine Stimme wird mehr denn je gebraucht in diesen Zeiten der globalen Hyperperformance - am 1. Mai im Wiener Theater Akzent und am 4. Mai in Salzburgs ARGEkultur. skug-Beiträge zu […]

Robert Forster

Theater Akzent Theresianumgasse 18, Wien, Wien, Österreich

Mit Inferno (VÖ.: 1.3.2019) legt der australische Singer-Songwriter Robert Forster sein erstes Soloalbum seit vier Jahren und sein zweites innerhalb von elf Jahren vor. Dieser Mann geht nur dann ins Studio, wenn er an seine Songs glaubt. Auf Inferno finden sich genau neun Stücke, auf die das voll und ganz zutrifft. Inferno ist 2018 in […]

Robert Forster

Posthof Posthofstrasse 43, Linz, Oberösterreich, Österreich

Mit Inferno (VÖ.: 1.3.2019) legt der australische Singer-Songwriter Robert Forster sein erstes Soloalbum seit vier Jahren und sein zweites innerhalb von elf Jahren vor. Dieser Mann geht nur dann ins Studio, wenn er an seine Songs glaubt. Auf Inferno finden sich genau neun Stücke, auf die das voll und ganz zutrifft. Inferno ist 2018 in […]

High Reeper + Pastor

Kramladen Gürtelbogen 39-40, Wien, Wien, Österreich

High Reeper made their debut in the Philly/DE stoner rock scene in early 2017 with success which was followed up by the recording of their self-titled debut in May. With a sound deeply rooted in modern stoner rock while still giving a nod to the earliest Sabbath records, High Reeper's first offering is driven by […]

Hast du einen Terminvorschlag? Schreib einfach eine Nachricht mit Datum, Ort und Inhaltsbeschreibung an termine@skug.at.

Nach oben scrollen