Auf seiner aktuellen Platte »The Bi-Conicals of The Rammellzee« (Gomma) ist die NY-HipHop-Legende The Rammellzee dabei, ein ganzes Album lang Sprache, Wörter und Buchstaben durch den HipHop-Katalysator zu jagen. Aufrüstung der Zeichen in Zeiten allgemeiner Sprach-einebnung.
(Langfassung des Artikels in #59,6-8/2004)
Für die Serie »Sonische Symptome« wurden vier skug-Artikel von Heinrich Deisl von 2006/07 kompiliert.
I) 10 auf der nach oben offenen VU-Skala: Noise.
II) Lärmende Stille: Ambient.
III) Sonische Schlieren aus dem Unterbewussten: Surrealismus.
IV) Futurhythmaschinen: Beat Science.
»Sonische Symptome« waren Grundlage einer Vortragsreihe im Freifach Elektronisches Denken, Abteilung Audio + Video am Institut für Medientechnologie, FH St. Pölten. Leitung: Alois Huber/Didi Neidhart, Winter 2007.