REKONSTRUKTION: Decollage – Präsentation und Führung

Werkstadt Graz / Galerie Grazy / Graz Kunst Sporgasse 16 (hofseitig), Graz, Steiermark, Österreich

Ausstellung/Führung/Film/Informationstage: Gemeinsam mit vielen Kooperationspartnern bemüht sich die Werkstadt Graz mittels unterschiedlicher Events der »Rekonstruktion« und der »Decollage« auf die Schliche zu kommen. Wer mithelfen will die Bruchstücke der Moderne einzusammeln, fährt bitte nach Graz. Präsentation und Führung REKONSTRUKTION: Decollage Im Rahmen der Aktuelle-Kunst-Graz - Galerientage finden Rundgänge durch die Grazer Galerienlandschaft statt. WERKSTADT GRAZ […]

Karl Marx zum 200sten Geburtstag (Tag Null)

projektraumMAG3 Schiffamtsgasse 17, Wien, Wien, Österreich

Marx wird Zweihundert! Wer von den Marxgeburtstagsfeiern noch nicht genug hat (https://skug.at/happy-birthday-baertiger/) oder sich ein bisschen schwer tut mit dem Lesen, die oder der höre sich einfach die Vorträge zum gleichen Thema in der Galerie MAG³ an. Einleitung: Gue Schmidt (MAG3) Vortrag: Mag. Reinhold STURM, Karl Marx und das Chaos. Vortrag: Prof.Dr. Friedrich TOMBERG, Eröffnung […]

REKONSTRUKTION: Decollage – Filmvorführung „Zivilschutz“

Werkstadt Graz / Galerie Grazy / Graz Kunst Sporgasse 16 (hofseitig), Graz, Steiermark, Österreich

Ausstellung/Führung/Film/Informationstage: Gemeinsam mit vielen Kooperationspartnern bemüht sich die Werkstadt Graz mittels unterschiedlicher Events der »Rekonstruktion« und der »Decollage« auf die Schliche zu kommen. Wer mithelfen will die Bruchstücke der Moderne einzusammeln, fährt bitte nach Graz. Filmvorführung & Buffet "ZIVILSCHUTZ" REKONSTRUKTION: Decollage

Cécile Nordegg & Band

Porgy & Bess Riemergasse 11, Wien, Wien, Österreich

Die Freiheiten des Jazz wollten Cécile Nordegg und ihre Band musikalisch noch intensiver für sich entdecken und erkunden. Während der Aufnahmen zu "Jazz Proclamation Vol. 1+2" improvisierten sie zu einigen ihrer liebsten Songs, indem sie Rockelemente auf Jazzsongs - und umgekehrt - übertrugen. Durch diese Neuinterpretationen und die persönliche Note wurde aus legendären Songs von […]

Pomelo – 25 Jahre

Weberknecht Lerchenfeldergürtel 47, Wien

zum 25. Jubiläum der ersten Pomelo Party am 9.5.199 DJs: Electric Indigo, Slack Hippy, Gatasanta, Art Vega, Dan Lodig, /DL/MS/

Pink Turns Blue + Crystal Soda Cream

Viper Room Landstraßer Hauptstraße 38, Wien, Wien, Österreich

Obwohl Kultband der Achtziger hat es Pink Turns Blue verstanden, immer aktuell zu bleiben, indem sie einerseits ihrer musikalischen Heimat als Post-Punk-Gitarrenband treu geblieben sind und gleichzeitig immer wieder ihre Singles über Wochen in den Top 3 der aktuellen Alternative Charts platzieren konnten. So dürfen sich die treuen Fans natürlich auf die Klassiker „Your Master […]

Hey Elbow

Rhiz Gürtelbogen 37/38, Wien, Wien, Österreich

Die preisgekrönten Hey Elbow sind endlich mit neuem Material zurück! Nach umfangreichen Tourneen in der ganzen Welt und der Veröffentlichung ihres Debütalbums sind sie bereit neues Material zu releasen und wieder auf die Straße zu gehen. Im November 2017 hat das schwedische Trio zum ersten Mal seine Tracks auf dem Iceland Airwaves Festival präsentiert. Die aktuelle […]

Wendy Pferd Tod Mexiko

Echoraum Sechshauser Straße 66, Wien, Wien, Österreich

Eine Serie von Live-Klangcomics und ein Radiostück: Rdeča Raketa, aka das Elektroakustik Duo Maja Osojnik und Matija Schellander, komponieren nach „Wendy fährt nach Mekixo“ (RITTER 2015), dem Prosadebüt der Dramatikerin Natascha Gangl, ein Hörerlebnis und Klanggemälde. Zur Ursendung: http://kunstradio.at/2018A/14_01_18.html

Max Goldt liest

Stadtsaal Mariahilferstraße 81, Wien, Wien, Österreich

Sänger und Erdenker der NDW-Avantgarde-Pop-Group „Foyer des Arts“ Max Goldt liest im Wiener Stadtsaal. Das ist kein Kabarett sondern lustige Literatur, sonst würden wir es ja nicht empfehlen. http://stadtsaal.com/spielplan/maxgoldtliest.html

Shame + RVG

Chelsea Gürtelbögen 29-32, Wien

The London five piece Shame have swiftly earned a reputation as one of the most visceral and exhilarating live bands in the UK, their combustible shows being honed through a heavy touring schedule in the UK - including a personal invite by Billy Bragg to play the Left Field stage at Glastonbury this year. +++ […]

20 years of rhiz: Die Angel + Missing Organs

Rhiz Gürtelbogen 37/38, Wien, Wien, Österreich

Ilpo Väisänen (Pan sonic, I-LP-O IN DUB) and Dirk Dresselhaus (Schneider TM, A S S, Locust Fudge) play time-transcending freeform sound, weightlessness and gravity of electromagnetic signals together since 1999. They describe Die Angel as a project allowing energy to circulate freely between machines, bodies and different acoustic conditions, leaning towards exploring the physical complexity […]

„Spielen wir euch das Lied vom Todt“

SSTR 6 Schönbrunner Straße 6, Wien, Wien, Österreich

Franz Todt spielt das Lied vom selbigen, anlässlich der erneuten Präsentation von Uwe Bressniks druckfrischem Doppelalbum "The Sound of Silence - Soul Source Records & Bearbeitungen" + Signierstunde. "Spielen wir Euch das Lied vom Todt" -mit direct-to-disc Live-Aufzeichnung! Franz Todt: git., b., harm., voc. Herb Vybiral: s./a.-sax., perc. Moya Hoke: acc., keyb. Hanes Stelzhamer: tp, […]

Blvze w/ Sarah Farina

Opera Club Mahlerstraße 11, Wien, Österreich

Sarah Farina (Through My Speakers, D) Franjazzco B. Ranks, Ka:sun, p.tah Sarah Farina sprinkles positivity over the darkest bass. She’s the smiling antithesis of genre cliques and sour scene elitists. What you’ll hear from Sarah Farina’s sets is seamlessly blended bass-heavy footwork and futuristic beats, with fearless forays through R&B and UK Funky. It’s inclusive, […]

Hypernormal Hybrids: Leben in algorithmischen Welten

Rote Bar im Volkstheater Neustiftgasse 1 (Eingang Burggasse), Wien

Lydia H. Liu mit Thomas Macho über Freudian Robots Marc Elsberg mit Felix Stalder über Fiktion und Modelle Algolounge “burn_those_idle_cycles” In Kooperation mit Volkstheater Wien

Hast du einen Terminvorschlag? Schreib einfach eine Nachricht mit Datum, Ort und Inhaltsbeschreibung an termine@skug.at.

Nach oben scrollen