Hörbare Ökosysteme

Echoraum Sechshauser Straße 66, Wien, Wien, Österreich

Lorenzo Derinni: Violine Davide Gagliardi: live-Elektronik

Die Nerven

Fluc Praterstern 5, Wien

Spoon Agency präsentiert: Die "am miesesten gelaunte Rockband, die dieses Land momentan zu bieten hat" (DIE ZEIT) veröffentlicht ihr neues Album FAKE am 20. April via Glitterhouse Records. Außerdem kommen Julian Knoth (Gesang, Bass), Kevin Kuhn (Schlagzeug) und Max Rieger (Gesang, Gitarre) alias Die Nerven auf Tour und spielen u.a. auch im Wiener Fluc. „Mit […]

Elliott Sharp’s Fourth Blood Moon ft. Eric Mingus

Stockwerk Jakominiplatz 18, Graz, Steiermark, Österreich

Die ewige Leidenschaft des Klangzauberers Elliot Sharp für den Blues spiegelt auch seine Anfang 2017 auf Enja/Yellowbird erschienene CD „Fourth Blood Moon“ wider, die Sharp zusammen mit Charles Mingus jüngstem Sohn, dem Vokalisten Eric Mingus, aufgenommen hat. Für die erste Tournee dieses Projektes wird das Duo Sharp-Mingus nunmehr aktuell von zwei weiteren fantastischen Musikern, John […]

Bauernroman – Weilling Land und Leute

Mostothek Volkskundemuseum Laudongasse 15-19, Wien, Wien, Österreich

Eine musikalische Lesung aus Max Maetz' Bauernroman als eindrückliche Auseinandersetzung mit der Sehnsucht nach der Heimat, aufgetischt von der Mostothek im Hof des Volkskundemuseums (1080), hinterfotzig in Szene gesetzt von Florin Mittermayr (vulgo Andessner) und in klingende Farben gegossen von Otto Lechner (Akkordeonist aus dem Dunkelsteinerwald) und Max Nagl (Saxophonist aus dem Salzkammergut). Vom Bauernhof […]

God is an Astronaut

Szene Hauffgasse 26, Wien, Wien, Österreich

Seit der Gründung vor gut 16 Jahren ist das irische Trio God is an Astronaut eine der führenden Gruppen im Bereich Instrumental. Mit ihrer ganz eigenen Fusion aus intensiver Rock-Instrumentierung, emotionalen Soundscapes, ganz beeindruckender Dynamik und durchdringenden Melodien haben sie es geschafft sich dauerhaft im Musikgeschäft zu halten. Jede ihrer vorherigen Veröffentlichungen nahm die ZuhörerInnen […]

Cécile Nordegg & Band

Porgy & Bess Riemergasse 11, Wien, Wien, Österreich

Die Freiheiten des Jazz wollten Cécile Nordegg und ihre Band musikalisch noch intensiver für sich entdecken und erkunden. Während der Aufnahmen zu "Jazz Proclamation Vol. 1+2" improvisierten sie zu einigen ihrer liebsten Songs, indem sie Rockelemente auf Jazzsongs - und umgekehrt - übertrugen. Durch diese Neuinterpretationen und die persönliche Note wurde aus legendären Songs von […]

Hey Elbow

Rhiz Gürtelbogen 37/38, Wien, Wien, Österreich

Die preisgekrönten Hey Elbow sind endlich mit neuem Material zurück! Nach umfangreichen Tourneen in der ganzen Welt und der Veröffentlichung ihres Debütalbums sind sie bereit neues Material zu releasen und wieder auf die Straße zu gehen. Im November 2017 hat das schwedische Trio zum ersten Mal seine Tracks auf dem Iceland Airwaves Festival präsentiert. Die aktuelle […]

Clara Luzia

ARGEkultur Salzburg Ulrike-Gschwandtner-Straße 5, Salzburg, Salzburg, Österreich

Nach zwei erfolgreichen Singles „Mood Swing“ und „On The Street“ im Sommer 2017 legt Clara Luzia nun nach: „When I Take Your Hand“ ist, wie bereits die Vorgänger-Platte „Here’s To Nemesis“ in London und Wien entstanden, produziert von Julian Simmons. Das neue Album ist Chronik seiner Zeit mit durchaus auch politischen Handlungsanweisungen – mit viel […]

Wiener Festwochen: The Song of Roland: The Arabic Version by Wael Shawky

Theater an der Wien Linke Wienzeile 6, Wien, Wien, Österreich

+++ Zusätzlich: 15. Mai; 20 Uhr; Theater an der Wien +++ Spätestens seit seiner Präsentation von Cabaret Crusades auf der dOCUMENTA (13) und im MoMA gilt Wael Shawky als Star der internationalen Kunstwelt. Mit Marionetten erzählte der ägyptische Künstler die Geschichte der Kreuzzüge aus arabischer Sicht, als martialisch brutalen Kampf um wirtschaftliche und machtpolitische Interessen. […]

Hearts Hearts

WUK Währingerstrasse 59, Wien

“Goods / Gods” Album Release Show War ihr Debüt "Young" von elektronischen Balladen geprägt und Anlass, die Band in Stilnähe von Größen wie Radiohead und Alt-J zu diskutieren, so besticht Hearts Hearts auf "Goods / Gods" durch musikalischen Wandel. Die Band liefert ein zweites Album voll kompositorischer Klarheit und Reife und überrascht mit seinem Nahverhältnis […]

Lijon

Postgarage Dreihackengasse 42, Graz, Steiermark, Österreich

Seine Songs grundiert der Multiinstrumentalist Lijon mit lustvoll schwelendem Bass, der im Zusammenspiel mit dem rohen, analogen Feeling seiner Kompositionen daran erinnert, worum es hier eigentlich geht: um Verführung, Körperlichkeit, Soul.

Gran Torino Club + Syannah

Tunnel Florianigasse 39, Wien, Wien, Österreich

Die Konzertreihe „Herrn Rossi Music Club“ im Tunnel (im Herbst geht es weiter) endet mit Gran Torino Club und Syannah. Es warten einige bekannte Songs in einem völlig neuen Kleid - klar, direkt und kompromisslos. Einfach die Gran Torino Club-Form des modernen Blues und artverwandter Stilistiken. +++ "Singen bedeutet für mich, Gefühle nach außen zu […]

Andy McKee

WUK Währingerstrasse 59, Wien

The Nova Jazz & Blues Nights present: Andy McKee gehört zu den besten Akustikgitarristen der Welt. Seine jugendliche Energie, sein strukturiertes Songwriting und der melodische Charakter seiner Songs sind sein Markenzeichen. Durch die Verwendung von wechselnden Stimmungen, Klopfen, perkussiven Schlägen und seiner einzigartigen Zweihand-Technik lässt er seine Gitarre wie ein voll besetztes Orchester klingen.

Robert Rotifer + Sibylle Kefer

ARGEkultur Salzburg Ulrike-Gschwandtner-Straße 5, Salzburg, Salzburg, Österreich

„Dass die Popmusik wenig gesellschaftliche Relevanz hat, ist ein anderes Problem. Aber das ist keine Ausrede, keine guten Songs mehr zu schreiben.“ – Der Wahlbrite und Musikexperte (FM4, Der Falter) Robert Rotifer zeigt auf dem neuen, seinem ersten deutschsprachigen, Album „Über uns“, mit grandiosem poetischen Witz, dass die Popmusik auch im 21. Jahrhundert noch etwas […]

Wiener Festwochen: Kamp by Hotel Modern

Museumsquartier Museumsplatz 1, Wien, Wien, Österreich

+++ Zusätzlich: 19./20. Mai; 20.30 Uhr; Museumsquartier +++ Ein Miniatur-Modell des Lagerkomplexes von Auschwitz füllt die ganze Bühne. Baracken, Eisenbahnschienen, tausende fingergroße Figurinen und das Tor zum Grauen mit der Aufschrift »Arbeit macht frei«. Das Rotterdamer Theater- und Performance-Kollektiv Hotel Modern ist für seine Live-Animationsfilme bekannt und zeigt die bereits 2005 entstandene Arbeit nun erstmals […]

Hast du einen Terminvorschlag? Schreib einfach eine Nachricht mit Datum, Ort und Inhaltsbeschreibung an termine@skug.at.

Nach oben scrollen