Noise Appeal Labelabend

Fluc Praterstern 5, Wien

Am 26. September lädt Noise Appeal Records zu einer Labelnight, denn am 27. September 2019 erscheint das Debüt-Album um Gerhard Potuzniks The Happy Sun auf CD, Vinyl und den digitalen Plattformen. Da gehört gebührend gefeiert. Darum lassen zum einen Hella Comet mit neuem Material zum mit Spannung erwartetem neuen Album aufhorchen. Auch Love_Wipeout geben sich […]

Die Goldenen Zitronen + Kokoro

Stadtwerkstatt Linz Kirchengasse 4, Linz, Oberösterreich, Österreich

Die Goldenen Zitronen kommen mit ihrem neuen Album "More Than A Feeling" in die Linzer Stadtwerkstatt. Support: Kokoro Link: https://club.stwst.at/events/die-goldenen-zitronen/

Taschenopernfestival

Szene Salzburg Anton-Neumayr-Platz 2, Salzburg, Salzburg, Österreich

Klang21 präsentiert beim 8. Taschenopernfestival Salzburg unter der musikalischen Leitung von Peter Rundel fünf Musiktheater-Uraufführungen unter dem Titel „Salzburg liegt am Meer“. Die jeweils rund 20 Minuten dauernden Kurz-Opern von Sarah Nemtsov, Sara Glojnaric, Gordon Kampe, Gerald Resch und Stephan Winkler werden in direkter Folge gespielt und fügen sich in der Inszenierung von Thierry Bruehl […]

Jimi Tenor & Orchester der Vereinigten Bühnen Wien

Porgy & Bess Riemergasse 11, Wien, Wien, Österreich

An diesem Abend gibt es den finnischen Kauz Jimi Tenor mit Bearbeitungen für Orchester, wobei erstmalig mit dem benachbarten Orchester der Vereinigten Bühnen kooperiert wird. Jimi Tenor: tenor saxophone, keyboards, composition, arranger Orchester der Vereinigten Bühnen Wien Aneel Soomary, Alex Krenn: trumpets Thomas Faulhammer, Stephan Dickbauer: reeds Dominik Stöger, Dietmar Florin: trombones Herbert Pichler: keyboards, […]

Nenad Vasilic Trio

Radiokulturhaus Argentinierstraße 30a, Wien, Wien, Österreich

Seit 20 Jahren prägt der serbische Kontrabassist Nenad Vasilic das Genre des Balkan-Jazz. Was aber macht ihn im Balkan-Jazz zu einer Schlüsselfigur? Vielleicht sein permanentes Streben, einen runden "Band-Sound" zu kreieren, ohne die musikalischen Persönlichkeiten der Musiker/innen zu limitieren. Wie gut ihm das gelingt, beweist er als Bandleader seines Nenad Vasilic Trios mit Romed Hopfgartner […]

Taschenopernfestival

Szene Salzburg Anton-Neumayr-Platz 2, Salzburg, Salzburg, Österreich

Klang21 präsentiert beim 8. Taschenopernfestival Salzburg unter der musikalischen Leitung von Peter Rundel fünf Musiktheater-Uraufführungen unter dem Titel „Salzburg liegt am Meer“. Die jeweils rund 20 Minuten dauernden Kurz-Opern von Sarah Nemtsov, Sara Glojnaric, Gordon Kampe, Gerald Resch und Stephan Winkler werden in direkter Folge gespielt und fügen sich in der Inszenierung von Thierry Bruehl […]

Edwyn Collins

WUK Währingerstrasse 59, Wien

Mit „A Girl Like You“ landete Edwyn Collins 1995 einen Welthit. Zehn Jahre später der Schock: der schottische Musiker erlitt innerhalb weniger Tage zwei Schlaganfälle! Mit unglaublicher Willensanstrengung kämpfte er sich ins Leben zurück. Vier Alben veröffentlichte Edwyn Collins seit damals, „Badbea“ ist sein jüngstes Meisterwerk. "Ich denke, es geht darum nach vorne zu schauen", […]

Die Macht der Dinge – Szenen zur Migration

Weltmuseum Heldenplatz, Wien, Wien, Österreich

KünstlerInnen unterschiedlicher Herkunft und MitarbeiterInnen des Museums verbinden die Geschichten der Objekte mit ihren eigenen Geschichten. Die Einzigartigkeit der Objekte lenkt den Blick auf die Einzigartigkeit der Menschen. In performativen Szenen thematisieren sie das Museum als Spurensammlung der Wanderungen von Menschen und ihren Kunstwerken oder Utensilien, die mit ihnen oder ohne sie durch Kontinente und […]

Hund und Wolf zur Dämmerung

Im_Flieger Bräuhausgasse 40, Wien, Wien, Österreich

Elisabeth Flunger spielt die musikalische Murmelbahn, ein nicht vorherbestimmbares Musikstück auf einem Instrument, das am Ende sich selbst zerstört. Jack Hauser & David Ender lesen „Hund und Wolf zur Dämmerung“. Anton Tichawa - The Living Music Box.

Premiere: Theatercombinat – Thyestes Brüder! Kapital

Kasino am Kempelenpark Kempelengasse, Wien, Wien, Österreich

Claudia Bosse entwickelt ausgehend von "Thyestes" von Seneca in der Ãœbersetzung von Durs Grünbein eine begehbare Text-Raum-Choreografie als temporäre Gemeinschaft von Publikum und Akteur*innen. Thyestes Brüder! Kapital ist ein Plädoyer für Sprache, die uns mit dem Undenkbaren konfrontiert: einer unersättlichen Gesellschaft, die sich selbst verschlingt. Termine: 2., 4., 5., 9., 11., 12., 15.–17. Oktober 2019; […]

Rotting Sounds: Fragments

Universität für Musik und darstellende Kunst Wien Anton-von-Webern-Platz 1, Wien, Österreich

Der Performance-Abend dreht sich um Tobias Leibetseders prozessuale und sich ständig verändernde Skulptur "Fragments", die im Auditorium der MDW dauerhaft angesiedelt ist. Sie befindet sich in ständiger Weiterentwicklung und besteht aus Artefakten des Forschungsprozesses von Rotting Sounds. Abfälle, gesammelte Dinge, gelagerte und abgelegte Dinge, Texte, Bilder, Daten, Töne usw. bilden die Grundlage für die gestalterische […]

Sister Iodine + Pita

Fluc Praterstern 5, Wien

French noise scene spearheads Sister Iodine return with their sixth album "Venom". Active since the Nineties Sister Iodine have not lost one milligram of their radical and uncompromised approach in sound exploration and limits stretching. Today the Band produces a music that is actually unique and unheard anywhere else. One of eternal youth and audacity. […]

Es ist wieder Donnerstag

Treffpunkt 18 Uhr @ ÖVP-Zentrale Lichtenfelsgasse Es ist wieder Donnerstag, es ist das 36. Do.-Date und wenige Tage nach der vorgezogenen Nationalratswahl sind wir wieder fix zam gegen Rechts. Denn … Es gibt immer noch eine rechte Mehrheit in diesem Land. Uns geht es immer noch nicht nur darum, unsere Stimmen bei Wahlen abzugeben, sondern […]

Hast du einen Terminvorschlag? Schreib einfach eine Nachricht mit Datum, Ort und Inhaltsbeschreibung an termine@skug.at.

Nach oben scrollen