Salon skug: Manu Louis / Support: Pü / skug Talk & DJs

Rhiz Gürtelbogen 37/38, Wien, Wien, Österreich

skug feiert sein 30-jähriges Jubiläum – und das ein ganzes Jahr lang! Nach einem fulminanten Auftakt beim skug Geburtstagsfest am 18. Jänner im Fluc setzen wir die Feierlichkeiten am 27. Februar 2020 im Wiener rhiz fort – beim Salon skug mit Manu Louis und Pü live. Der in Berlin lebende Belgier Manu Louis balanciert mit […]

Ausstellungser̦ffnung: W. Mark Sutherland РAmerika, ein Videogedicht

projektraumMAG3 Schiffamtsgasse 17, Wien, Wien, Österreich

Die Arbeit "Amerika, ein Videogedicht" ist eine heutige Rekontextualisierung der Schlussszene aus Edwin S. Porters Stummfilm aus 1903, Der große Eisenbahnraub. Der Videopoet und Theoretiker Tom Konyves (Videodichtkunst: Ein Manifest) schreibt, dass "Amerika, ein Videogedicht" zwei Lesarten dieses Werks hervorhebt. Die politische Lesart weist auf Waffen in Amerika hin, und weiterführend auf Waffengesetze, die NRA […]

Poliça

WUK Währingerstrasse 59, Wien

Poliça ist eine dunkle, mystische Elektro-Pop-Band. Und auch alles andere ist Poliça. Das Quartett aus Minneapolis verknüpft R’n’B und Soul, verfremdet die Stimme, steuert eine Rockgitarre bei, lässt das Schlagzeug HipHop-Beats stampfen, steigt in ätherische Höhen und versenkt sich in monumentale musikalische Mantras. Support: Dustin Zahn Link: https://www.wuk.at/programm/polica/

Peter Erskine & Tonkünstler-Orchester

Wiener Musikverein Musikvereinsplatz 1, Wien, Wien, Österreich

Der US-Amerikaner Peter Erskine, Bandmitglied bei Joe Zawinul's Weather Report und heute einer der weltweit führenden Jazz-Schlagzeuger, gastiert in Österreich und wird bei seinen Auftritten vom Tonkünstler-Orchester unter der Leitung von Chefdirigent Yutaka Sado begleitet. Link: https://www.tonkuenstler.at/de/tickets/events/peter-erskine-on-drums-84

Alex Miksch Trio

Blue Tomato Wurmsergasse 21, Wien, Wien, Österreich

Alex Miksch's Lieder sind so authentisch, leidenschaftlich und kompromisslos wie er selbst. Der Gitarrist, Sänger und Dialekt-Liedermacher ist eine Naturgewalt, ein Unikat, dessen Lebenselixier die musikalische Verarbeitung seines bewegten Daseins ist. Wie kaum ein anderer österreichischer Künstler vermag er mit rauer Stimme und zurecht als famos bezeichnetem Gitarrenspiel, Erlebtes und Beobachtetes in Texte zu verwandeln […]

Detachments + Stefan Geissler

Grillx Petersplatz 1, Wien, Wien, Österreich

Detachments ara a London-based, post-punk influenced Art-rock/electronic group founded by vocalist/song-writer/producer Bastien Marshal (born Manchester). Co-producer and synth expert Ed Casula hails from Italy. Support: Stefan Geissler Link: https://www.facebook.com/events/grillx/bloodbeat-115-feat-detachments-uk-stefan-geissler-at/458414218135613/

Literatur am Schalttag

„11 Texte zu je 29 Zeilen“ – besinnlich, stimmungsvoll, heiter und schräg – werden bei dieser besonderen Lesung präsentiert. Sie reichen von Gedichten in Hochdeutsch und in Wiener Mundart, Kurzprosa, auch aus Buchveröffentlichungen bis hin zur Leseperformance. Link: http://www.galeriestudio38.at/LITERATUR_16

Duocalypse Now! Festival

Arena Wien Baumgasse 80, Wien, Wien, Österreich

Reduziert auf das Wesentliche mit maximalem Effekt. Das ist der Anspruch von Duocalypse Now!, dem Festival der Duos. In seiner ersten Ausgabe lotet Duocalypse Now! die Kräfte aus, die der kleinste musikalische Bund entfalten kann. Und damit es nicht zu viel desselben wird, vereint das Festival das Faszinierendste aus den Welten: Vom vertrackten Free Jazz […]

Sookee

WUK Währingerstrasse 59, Wien

Sookee wird auf ihrer "Wenn's am schönsten ist"-Tour auch einen Stopp im Wiener WUK einlegen. Support: Babsi Tollwut Link: https://www.wuk.at/programm/sookee/

Ghost Trio

Stockwerk Jakominiplatz 18, Graz, Steiermark, Österreich

Ghost Trio - da entsteht nuancenreicher akustischer Jazz, hard swinging, frei und interaktiv und ziemlich straight ahead. So zurückgelehnt und abgeklärt hört man das sonst nur von US-Spitzenbands auf der Höhe der Zeit. Herwig Gradischnigs ausgefüllter, emphatischer Sound legt dabei Zeugnis seiner Entschlossenheit ab. Fast lässig, aber berückend stilsicher besticht der Tenorsaxophonist mit Beweglichkeit und […]

Open Music: Max Johnson Trio

Stockwerk Jakominiplatz 18, Graz, Steiermark, Österreich

Max Johnson, seines Zeichens virtuoser Kontrabassist und spannender Komponist der jüngeren Generation, präsentiert bei „open music“ sein neuestes Trio. Dieses nimmt Anleihen bei Kammermusik, freier Improvisation wie auch traditionellem Jazztrio-Sound, verzichtet aber dabei nie auf ihren eigenständig einzigartigen Charakter. Anna Webber - tenor saxophone, flute Max Johnson - double bass Michael Sarin - drums Link: […]

Buchvorstellung und Diskussion: Die Linke und die Kunst

Depot Breite Gasse 3, Wien, Wien, Österreich

»Was wollte und was will die Linke von der Kunst?« - Dieser Band versammelt die unterschiedlichen Positionen zur Kunst in den wichtigsten Strömungen linker Theorie. Diese Zusammenschau dient nicht nur als Einführung, sondern macht auch deutlich, dass innerhalb linker Theorie der Stellenwert der Kunst für die gesellschaftliche Transformation und Reproduktion gemeinhin sehr hoch angesetzt wird […]

DJ Krush

WUK Währingerstrasse 59, Wien

1962 in Tokio geboren. Begnadeter Produzent und DJ mit einem erstklassigen Gespür für Mixing und das Komponieren seines Sounds, der in der internationalen Clubszene gefeiert wird. Krush begann seine Solokarriere im Jahr 1992 und erregte bald Aufmerksamkeit als erster DJ, der Turntables als Live-Instrument einsetzte. Link: https://www.wuk.at/programm/dj-krush/

Thomas Andreas Beck: Lesung

Phil Gumpendorfer Straße 10-12, Wien, Wien, Österreich

„Texte, die was keine Lieder geworden sind. 20 Regeln zum Glück“. Denn wie einst die Dichter der Antike, die auch Sänger waren, deckt Beck in seinem kreativen Schaffen Text und Musik gleichwertig ab – manche Texte werden nicht vertont und finden sich in diesem Buch wieder, andere werden zu Liedern und landen auf CDs und […]

Bad Cop/Bad Cop + MakeWar + A Guy Named Lou

Arena Wien Baumgasse 80, Wien, Wien, Österreich

Bad Cop/Bad Cop, LA's All-Woman-Punk-Truppe, hat letztes Jahr ihr zweites Album auf Fat Wreck veröffentlicht. Der Sound vermengt den charakteristisch sonnig-getriebenen Labelsound zweifellos mit No Doubt, wirkt stellenweise aber auch etwas brachialer. Toller SoCal-Melodic-Punk mit feministischer Kante. + MakeWar, A Guy Named Lou Link: https://arena.wien/Home/Programm-Detail/concert-id/38788

Hast du einen Terminvorschlag? Schreib einfach eine Nachricht mit Datum, Ort und Inhaltsbeschreibung an termine@skug.at.

Nach oben scrollen